Wandern, alle Wanderungen, mittel, schwer
Vigiljoch - Bärenbad Alm - Naturnser Hochwart
Eine lohnende Rundwanderung am Vigiljoch, an den Ausläufern der Ortlergruppe, mit Besteigung der Naturnser Hochwart (2.608 m) mit einer Wahnsinns-Aussicht.
Allgemeine Beschreibung
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Bergstation des Sesselliftes Vigiljoch auf 1.800 m. Von hier aus wandern Sie leicht abwärts zum Gasthaus Jocher bis zum St. Vigilius Kirchlein. Unter dem Kirchlein befindet sich eine Kreuzung, von wo aus Sie bis zur Bärenbad Alm gelangen. Dort beginnt der Weg Nr. 2, welcher in den Weg nr. 9 mündet und langsam ansteigt in Richtung Naturnser Alm (1.910 m). Den Weg Nr. 9 wandern Sie links weiter bis zum Rauhen Bühel (2.027 m), der ansteigend zur Hochwart hinaufführt. Der Rückweg erfolgt über den Aufstiegsweg.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Bergstation des Sesselliftes Vigiljoch auf 1.800 m. Von hier aus wandern Sie leicht abwärts zum Gasthaus Jocher bis zum St. Vigilius Kirchlein. Unter dem Kirchlein befindet sich eine Kreuzung, von wo aus Sie bis zur Bärenbad Alm gelangen. Dort beginnt der Weg Nr. 2, welcher in den Weg nr. 9 mündet und langsam ansteigt in Richtung Naturnser Alm (1.910 m). Den Weg Nr. 9 wandern Sie links weiter bis zum Rauhen Bühel (2.027 m), der ansteigend zur Hochwart hinaufführt. Der Rückweg erfolgt über den Aufstiegsweg.
Anfahrtsbeschreibung
München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) - Talstation Vigiljoch-Seilbahn oder: Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana - Talstation Vigiljoch-Seilbahn
Parken
An der Talstation der Vigiljoch-Seilbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Busbahnhof Lana befindet sich in unmittelbarer Nähe der Talstation. Nutzen Sie den günstigen, öffentlichen Linienverkehr und die gute Anbindung an die Bahnhöfe von Marling, Meran oder Lana/Burgstall.
Ausrüstung
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.