Allgemeine Beschreibung
Im Herzen der Texelgruppe liegen die zehn Spronser Seen, die größte hochalpine Seenplatte. Diese Rundwanderung erfordert ein wenig Ausdauer und Schwindelfreiheit, belohnt den geübten Wanderer dafür aber mit herrlichen Ausblicken aus verschiedenen Perspektiven.
Wegbeschreibung
Mit der Seilbahn geht‘s hinauf bis zum Gasthof Hochmuth. Zu Fuß geht es zunächst 15 Minuten steil bergauf bis zum Gasthof Steinegg und links auf dem Meraner Höhenweg (nur für Schwindelfreie!) über die Leiteralm bis zum Schutzhaus Hochgang (1.839 m). Hier beginnt der steile Aufstieg zur Hochgangscharte (2.455 m; nur für Trittsichere und Schwindelfreie!). Links am Langsee vorbei, geht es anschließend hinab zur Schutzhütte Oberkaseralm (2.131 m). Der Abstieg erfolgt über dem Jägersteig (Weg Nr. 22), der zum Gasthof Mutkopf (1.684 m) führt und schließlich an der Seilbahn endet. Mit der Bahn geht’s zurück nach Dorf Tirol.
Anfahrtsbeschreibung
Über die Schnellstraße Bozen-Meran - Ausfahrt Meran Süd/Sinich – Tirol - über die Haupt- und Haslachstraße bis zur Talstation der Seilbahn Hochmuth.
Parken
Parkplatz an der Talstation der Seilbahn Hochmuth (bei Benützung der Seilbahn für einen Tag kostenfrei, Parkgarage kostenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 221: Meran - Dorf Tirol Busbahnhof
Linie 222: Segenbühel - Dorf Tirol Busbahnhof - Tiroler Kreuz