An Symphonic Winds, diesem außergewöhnlichen aus rund 50 Musikern bestehenden Auswahlblasorchester, erfreuten sich in den letzten 35 Jahren seines Bestehens bei rund 130 gegebenen Konzerten weit über 65.000 Konzertbesucher. Das unter der künstlerischen Leitung von Alexander Veit stehende Blasorchster Symphonic Winds wird heuer gemeinsam mit der österreichisch-bulgarischen Starpianistin Donka Angatscheva in Toblach (Gustav Mahler Saal des Euregio Kulturzentrums Toblach), Bozen (Konzerthaus) und Meran (Kursaal) zu hören sein. Zudem wirken drei Chöre, der Phos-Chor unter der Leitung von Barbara Oss Emer,der Chorverein Ritten unter der Leitung von Sandra Auer und der Männergesangsverein Welschnofen unter der Leitung von Ivan Dejori bei zwei Werken mit. Dabei werden rund 130 Ausführende für ein außergewöhnliches Klangereignis sorgen. Als Gesangssolistin ist Karin Selva zu erleben. Bei den diesjährigen Konzerten werden gleich mehrere Erstaufführungen durch Symphonic Winds erfolgen.
SYMPHONIC WINDS 2025 & Donka Angatscheva (Klavier) Donka Angatscheva, österreichische Konzertpianistin mit bulgarischen Wurzeln, ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe und gehört zu den spannendsten Pianistinnen ihrer Generation. Am 20./21. und 26. Dezember kommt sie nach Südtirol. Bereits mit fünf Jahren spielte sie öffentliche Konzerte und absolvierte mit zehn Jahren ihr erstes Konzert als Solistin mit dem Bulgarischen Symphonie Orchester. Ihre rege Konzerttätigkeit, sowohl als Solistin als auch mit namhaften Orchestern, brachten ihr internationale Anerkennung. So konzertierte sie auf den grossen Bühnen der Welt, etwa im Musikvereinssaal Wien, Konzerthaus Wien, im Konzerthaus Franz Liszt Raiding, in der Tonhalle Zürich sowie den Konzerthäusern in Olten, Madrid, Flagey-Brüssel, Bulgaria Hall-Sofia, Thessaloniki, Menton, Montpellier, Quito etc. Ihre Diskographie aus neun CDs umfasst Einspielungen für Naxos, Ars Produktion, Gramola und Hitsquad Records. Donka Angatscheva ist Bösendorfer Artistin. Seit Herbst 2024 leitet sie als Vizepräsidentin die Internationale Chopin Gesellschaft in Wien.
Kartenvorkerkauf: Kartenvorverkausfsbüro Meran, Freiheitsstraße 29 am 13.12 und 20.12.25 von 9:30 - 11:30 Uhr, Tel. 0473 496045 oder unter www.symphonicwinds.it.