Die 
Kurstadt Meran ist die zweitgrößte Stadt Südtirols und die einzige Stadt Südtirols, deren Bevölkerung sich je 
zur Hälfte aus italienisch- und deutschsprachigen Einwohnern zusammensetzt. 
Die Verschmelzung der beiden Kulturkreise, ihre 
mediterranen und alpenländischen Traditionen, aber auch die Innovationskraft der gemeinsamen Stadtentwicklung prägen den Lebensstil der Kurstadt – von der kulinarischen Vielfalt und der eleganten Architektur bis zur pulsierenden Kultur in Meran.
So erzählen die mittelalterlichen 
Laubengänge, 
Burgen und 
Stadttore von der Vergangenheit Merans als mittelalterliches Zentrum Tirols. Auch die 
zeitgenössische Therme knüpft an die Tradition Merans als Kurstadt an.
Das 1874 erbaute und von 1912 bis 1914 erweiterte 
Kurhaus ist das Wahrzeichen und kulturelle Zentrum der Stadt sowie ganzjähriger Austragungsort internationaler Veranstaltungen und 
Kongresse, Messen und Konzertreihen. Die 
Sehenswürdigkeiten, Kirchen und 
Museen Merans lassen sich alleine oder im Rahmen einer 
Stadtführung erkunden.