An einem der symbolträchtigsten Orte Südtirols, in der ehemaligen landesfürstlichen Stammburg der Grafen von Tirol präsentiert der Kulturverein Schlossfestspiele seit dem Jahr 2017 musikalisches Freilichttheater. Das kulturelle Angebot wird vom lukullischen Angebot und der atemberaubende Kulisse vervollständigt. Das Bistro im Vorhof des Schlosses mit dem einzigartigen Ausblick auf Meran und das Etschtal lädt die Besucher dazu ein, entspannt und genussvoll in den Theaterabend zu gehen.
Dies Schlossfestspiele Dorf Tirol präsentieren im Sommer 2022 das faszinierende Werk
“JEDERMANN“ nach Hugo von Hofmannsthal.
Es geht um nichts weniger, als den moralisch verkommenen Zustand der Welt, welchen Gott und
Teufel im althergebrachten Ringen um die menschlichen Seelen beklagen. Der Tod, der sich selbst als
einzig gültige Konstante sieht, führt anhand des reichen Mannes Jedermann vor, wie es um Glaube,
Ehrfurcht, Liebe und Mitgefühl bestellt ist. Befreit vom religiösen Idealismus des Originals aus dem
Jahr 1911, zeigt sich heute umso mehr die fehlende Systemrelevanz dieser Tugenden: Alles ist
käuflich für den, der es sich leisten kann. Und noch erschreckender: Jeder ist käuflich, der sich in den
Tanz des Wohlstands einreiht.
In ganzer Spannbreite zwischen dem mittelalterlichen Schloss Tirol und Jedermanns modern gestylter
Golfplatz-Investition entfaltet sich die groteske Maske des Profits. – Sie entsetzt uns ob ihrer
Unverschämtheit, sie entzückt uns durch ihren märchenhaften Glanz, sie belustigt uns mit ihrem
Feuerwerk an spitzzüngigen Knittelversen und komödiantischen Gesten.
Desto raffinierter er sich die Gunst des Lebens erkauft, desto selbstgefälliger er sein Umfeld
korrumpiert – umso einsamer wird Jedermann im Sterben sein. Das Regime seiner eigenen Werte
lässt ihn fallen. Selbst die überirdischen Mächte zweifeln angesichts dieser Schöpfungskatastrophe
an ihrem Berufsbild und wissen nicht, wer hier eigentlich zuletzt lachen wird.
Unter der Künstlerischen Leitung von Torsten Schilling und dem kompositorischen Taktstock von
Michael Lösch wird die bildgewaltige Allegorie in einer neuen Fassung vom 23. Juli – 14. August 2022
bei den Schlossfestspielen zu erleben sein. – Ein Sommernachtsfest für kreative SchauspielerInnen,
TänzerInnen, Live-Musiker, Bühnen- Kostüm- und Licht-GestalterInnen. Aber in erster Instanz
natürlich für unser Publikum jeden Alters!
Inszenierung: Torsten Schilling
Musik: Michael Lösch
Choreografie: Sabrina Fraternali
Bühne: Kerstin Kahl
Kostüme: Martine Mairhofer
Mit:
Thomas Hochkofler, Jasmin Mairhofer, Markus Westphal, Patrizia Pfeifer,
Joseph Holzknecht, Julia Augscheller, Sabrina Fraternali, Cedric Schröter,
Andreas Schwärzer, Alex Radmüller, Stefan Wallnöfer, Alexander Messner, Johannes Auer
Aufführungstermine: Samstag, 23. Juli Premiere
26., 27., 29., 30. Juli; 2., 3., 5., 6., 11., 12., 14. August (Ausweichtermine vorgesehen)
Aufführungsort: Vorburg von Schloss Tirol
Aufführungsbeginn: 21 Uhr
Info & Tickets unter:
www.schlossfestspiele.events
info@schlossfestspiele.events