Südtiroler Paarlbrot
45 Min
Vorbereitungszeit
45 Min
Koch-/Backzeit
Zutaten
Vorteig
150 g Roggenmehl
150 ml Wasser (lauwarm)
5 g Hefe (frisch)

Hauptteig
350 g Roggenmehl
100 g Weizenmehl
1 TL Honig oder Zucker
15 g Salz
1 TL Brotklee (gemahlen)
1 TL Fenchelsamen
1 TL Kümmel (ganz oder grob gemörsert)
½ TL Koriander (optional)
250–300 ml Wasser (lauwarm)

Zum Bestäuben
Roggenmehl



Zubereitung
Vorteig:
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, mit dem Roggenmehl verrühren und abgedeckt an einem warmen Ort 12–16 Stunden gehen lassen. Der Vorteig sollte Blasen werfen und angenehm säuerlich riechen.

Hauptteig:
Alle Zutaten mit dem Vorteig gut vermischen und zu einem klebrigen, weichen Teig verarbeiten. Teig abdecken und ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Anschließend Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in zwei gleiche Stücke teilen, rund formen und leicht flach drücken. Die beiden Laibe mit der Seite, die sich berühren soll, etwas anfeuchten und aneinanderlegen, sodass sie an der Seite leicht zusammenkleben – so entsteht das typische „Paarl“. Mit Roggenmehl bestäuben und nochmals 30–45 Minuten ruhen lassen.

Backen:
Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze (oder 230 °C Heißluft) vorheizen. Eine Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen. Die Paarl-Laibe auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten bei 250 °C backen, dann Temperatur auf 200 °C reduzieren und weitere 35–40 Minuten backen.
Das Paarlbrot ist fertig, wenn es hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!