Genusswandern in Marling! 🌿🥾 Ausgangspunkt ist der Marlinger Bahnhof🚉. Von dort geht's über den Untersteiner Steig hinauf zum Marlinger Waalweg – mit herrlichem Blick über das Etschtal!💧🌿Über den Waalweg in Richtung Lana bis zur nächsten Abzweigung und über Weg Nr. 35 Richtung Marlinger Höhenweg bis zum Gasthaus Senn am Egg. 🍽️Den Höhenweg weiter in Richtung Süden, bis zur Abzweigung Gasthaus Tschigg. 🥘Von dort über Weg Nr. 32, vorbei am Gasthaus und weiter über Weg Nr. 33 bis hinunter zum Hof Halbweg. Weiter über die asphaltierte Straße Richtung Jausenstation Hoferhof und über den Weg Nr. 33 B hinab zum Marlinger Waalweg.🚶Über den Waalweg in Richtung Töll wieder zurück ins Ortszentrum bzw. zum Bahnhof Marling🏡.Immer wieder laden gemütliche Gasthäuser unterwegs zum Verweilen ein – ideal für eine genussvolle Pause und eine Stärkung zwischendurch. 🍽️🌞Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig🕒 Gehzeit: ca. 4 ½ Stunden⛰️ Höhenunterschied: 520 mEin perfekter Tag für Naturgenießer, Wanderfreunde und alle, die Marling kulinarisch und landschaftlich entdecken möchten! 💛📸Damian Pertoll & Terzer Armin
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Sparkling Night – Prickelnder Genuss in der Kellerei Meran🍾🥂Unter dem Motto „Kommt, lasst uns Sterne trinken“ lädt die Kellerei Meran am Samstag, 10. Mai 2025 um 19 Uhr zur „Sparkling Night“ nach Marling ein.🌟🥳Freue dich auf eine exklusive Verkostung edler Sekte des prickelnden Dorfes Marling und der Südtiroler Sektvereinigung. Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern, genieße kulinarische Köstlichkeiten und tanze mit uns durch die Nacht. ✨🕺🥂Freue dich auf einen unvergesslichen Abend!🎉🎇Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich.📸 Kellerei Meran
Spring bike tour – Passeiertal cycle route – an adventure for the whole family! 🚴♀️😊 Enjoy the 20 km long cycle route along the Passer River and experience unforgettable moments amidst the beautiful nature of the Passeiertal. The route starts in Merano and takes you through picturesque villages like Riffian, Saltaus and Quellenhof, past the MuseumPasseier – Andreas Hofer and finally ends in St. Leonhard. 🏞️🚵♂️ Route Details:Length: 20 kmDifficulty: EasyElevation Gain: 17 m uphill / 397 m downhillHighest Point: 687 m📍 Start: Merano | End: St. LeonhardPerfect for a relaxed family outing with many sights and beautiful views! 🌳🚴♀💧📸IDM Südtirol-Alto Adige/Harald Wisthaler#marling #südtirol #meran #frühling #marlengo #altoadige #southtyrol #CycleRoute #cyclingtour #exploresouthtyrol
Visita guidata nel bunker sul sentiero della roggia di Marlengo! 🧐🌿Dopo il 1945, molti bunker rimasero operativi durante la Guerra Fredda fino alla loro dismissione negli anni '90 e il successivo trasferimento alla Provincia di Alto Adige. Alcune di queste strutture difensive sono di grande importanza storica e offrono oggi uno sguardo unico sulla loro architettura.Il bunker sulla Tel è stato acquisito dai comuni di Lagundo e Marlengo ed è ora accessibile per visite guidate.📍 Come arrivare: In auto o in treno🚗 Parcheggi disponibili presso la stazione di Tel🚶♂️ Circa 10 minuti a piedi fino all’ingresso del sentiero della roggia di Marlengo + altri 5 minuti fino al bunker👉 Info e prenotazione obbligatoria su www.meinticket.it🧥 Non dimenticare una giacca – nel bunker fa freddo!📸 Helmuth Gruber