Sehenswürdigkeiten in Tisens - Prissian
Besuchen und Staunen
Sehenswürdigkeiten in Tisens - Prissian
Sehenswürdigkeiten in Tisens - Prissian

Sehenswürdigkeiten in Tisens - Prissian

Besuchen und Staunen

In den vergangenen Jahrhunderten waren die Dörfer Tisens, Gfrill, Naraun, Platzers und Grissian, sowie das Burgendorf Prissian beliebte Orte der Sommerfrische für Adel und Bürgertum. So finden sich hier, in einmaliger Lage auf dem Sonnenplateau, ein halbes Dutzend Burgen, Schlösser und Edelsitze inmitten von Weinbergen, Apfelwiesen und den berühmten Kastanienhainen. Fahlburg, Wehrburg, Zwingenburg, Schloss Katzenzungen, Ruine Pfeffersburg (auch Casatsch) und die Ruine Schloss Holz, sie sind allesamt in Privatbesitz, doch werden die meisten heute aktiv genützt. Die mittelalterliche Wehrburg ist heute ein Hotel. Hochzeiten, Firmenfeiern oder andere Veranstaltungen werden auf den Renaissance-Residenzen Castel Katzenzungen und der Fahlburg, wo einst Minnesänger Oswald von Wolkenstein in Gefangenschaft war, gefeiert. Vor Castel Katzenzungen wächst darüber hinaus die größte und wohl älteste Weinrebe der Welt, die Versoaln-Rebe.
Rund um Tisens - Prissian finden sich eindrucksvolle Kirchen, Bergkirchen und Kapellen, wie St. Christoph und St. Hippolyt, St. Jakob bei Grissian oder St. Apollonia im nahegelegenen Sirmian.
Einen Besuch wert ist auch die Tierwelt Rainguthof, ein für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen beeindruckend gestaltetes Freiluftgelände, auf dem sich viele bekannte und seltene Tiere tummeln.
Die Kneippanlage im Herzen von Prissian ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die Ausgleich und Entspannung suchen.
Die Versoaln-Rebe in Prissian
Denkmäler, Naturdenkmäler
Die Versoaln-Rebe in Prissian
Die Versoaln-Rebe bei Schloss Katzenzungen in Prissian ist die weltweit größte und wohl auch älteste Rebe der Welt. Am Nordhang der Burg breitet sich das ...
mehr lesen
Kraftplatz St. Hippolyt in Naraun
Mystische Stätten
Kraftplatz St. Hippolyt in Naraun
Der Hügel von St. Hippolyt in Naraun, einer Fraktion der Gemeinde Tisens, bildet den höchsten Punkt der Tisner Hochfläche. Aufgrund seiner markanten ...
mehr lesen
Schloss Wehrburg in Prissian
Schlösser, Burgen
Schloss Wehrburg in Prissian
Das Schloss Wehrbug wurde im 13. Jhd. erbaut und befand sich über fünf Jahrhunderte im Besitz der Herren von Andrian-Wehrburg, die 1798 ausstarben. Um 1520 ...
mehr lesen
Alte Steinbrücke in Prissian
Weitere historische Gebäude
Alte Steinbrücke in Prissian
Die alte Steinbrücke im Zentrum von Prissian, im Dialekt "Stuanbogen", also Steinbogen genannt zählt zu den schönsten Baudenkmälern des Tisner Mittelgebirges. ...
mehr lesen
Garber
Weitere historische Gebäude
Garber
Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen zum Garber in Prissian.
mehr lesen
St. Katharina Kapelle in Tisens
Ansitze, Weitere historische Gebäude, Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
St. Katharina Kapelle in Tisens
Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen zur Sankt Katharina Kapelle und dem Wirtschaftsgebäude des Ansitz Gurten in Tisens.
mehr lesen
Untertreibgasser
Weitere historische Gebäude
Untertreibgasser
Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen zum Untertreibgasser in Prissian.
mehr lesen
Richterhäusl
Weitere historische Gebäude
Richterhäusl
Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen zum Richterhäusl in Tisens.
mehr lesen
«12345» 38 Einträge auf 5 Seiten, Angezeigte Einträge 1-8