Weinbaumuseum Schloss Rametz

In vier Räumen zeigt das Weinbaumuseum altertümliche Arbeitsgeräte zum Thema Weinbau. Die zum Teil in Vergessenheit geratenen Geräte wurden in jahrzehntelanger, liebevoller Sammelarbeit zusammengetragen und reichen von Werkzeugen für die Bodenbearbeitung, die Weinlese und den Transport bis hin zu Hilfsmitteln für die Schädlingsbekämpfung. Daneben finden sich auch Geräte für den Kornanbau und die Getreideverarbeitung, welche im Vinschgau auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Ein weiteres Thema ist die Speckherstellung in Südtirol.

Eintrittspreise:
Erwachsene 6,00 Euro
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gratis

Führung mit Weinverkostung:
Nur auf Anfrage

Preise:
Führung mit Weinverkostung 25,00 Euro
Mit Museumobil Card 12,00 Euro
Führung ohne Weinverkostung 7,00 Euro

Tipp des Autors
as richtige Verhalten und gutes Benehmen macht den Besuch in Kulturstätten für alle angenehmer und zeigt deinen Respekt vor Kunst, Kultur und Geschichte.
  • Fotografieren ist manchmal okay, aber nicht immer. Was erlaubt ist oder nicht, steht meist deutlich vor oder in den Kulturstätten.
  • Es ist gut für die Atmosphäre, gut für die anderen Besucher und natürlich auch gut für dich: Wenn alle Handys stumm und die Stimmen leiser sind, macht’s einfach mehr Spaß in Museen. Für alle, die als Grüppchen oder Gruppe unterwegs sind, mag das eine gar nicht so einfache Übung sein. Und doch kann sie bewältigt werden.
  • Menschen mit Beeinträchtigungen haben auch heute nicht überall barrierefreien Eintritt zu allen Kulturstätten. Wenn doch, gilt ihnen der Vortritt. Das ist eine Sache der Würde. Ihrer und deiner.
  • Es ist von Vorteil, wenn dein Haustier gelernt hat, draußen auf dich zu warten. Denn ihm ist in den meisten Kulturstätten der Eintritt verwehrt.
  • Checke die Notausgänge und Fluchtpläne, sollte es mal brenzlig werden. Wenn dies der Fall ist, dann ist das oberste Gebot, Ruhe zu bewahren, sich nach draußen zu begeben und am Sammelplatz zu warten.
Uns ist klar, dass die meisten Tipps auch für dich eine Selbstverständlichkeit sind. Und doch passiert es, dass man den ein oder anderen einfach einmal vergisst. Mit den Grundregeln ruhig, achtsam und respektvoll machst du deinem Umfeld, den nächsten Generationen und dir selbst ein großes Geschenk.
Öffnungszeiten - Sommer 2025: 31. März 2025 - 31. Dezember 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
10:00 - 18:30
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!