Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
Aktivurlaub
mehr
Wandern & Spazieren
mehr
//
Wandergebiete & Touren
//
Geführte Wanderungen
//
Wanderwege
//
Waalwege
//
Promenaden & Themenwege
//
Meraner Höhenweg
//
Seilbahnen & Lifte
//
Hütten
//
Herbstwanderungen in der Region Lana
Rad & MTB
mehr
//
E-Bike
//
Tourenvorschläge
//
Rennrad
//
MTB
//
Ausrüstung & Radverleih
//
Bikeshuttle
Ski & Wintersport
mehr
//
Skifahren
//
Hütten im Winter
//
Schneeschuhwandern
//
Winterwandern
//
Rodeln
//
Eislaufen & Eisstockschießen
Sport & Freizeit
mehr
//
Golf
//
Angeln
//
Klettern
//
Schwimmen
//
Tennis
//
Rafting
//
Paragleiten
//
Reiten
Familie
mehr
//
Wandern mit Kindern
//
Winterurlaub mit der Familie
//
Ausflugsziele
//
Kinderspielplätze
//
Gaudi Bar
//
Kindersommer
Wanderwege
Fenster schließen
Natur & Kultur
mehr
Sehenswürdigkeiten
mehr
//
Museen
//
Burgen & Schlösser
//
Architektur
//
Kirchen & Klöster
//
Hingucker
//
Via Claudia Augusta
//
Kurstadt Meran
//
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Erholung & Natur
mehr
//
Erlebnis Kränzelhof
//
Naturbad Gargazon
//
Wasserfälle
//
Orchideenwelt Raffeiner
//
Alpines Waldbaden
//
Biotop
//
Therme Meran
//
Frühlingsauszeit in der Region Lana in Südtirol
Veranstaltungen
mehr
//
Highlights
//
Aktivitäten
//
Tagesausflüge
//
Weinverkostungen & mehr
Geschichten aus Lana
Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
Fenster schließen
Essen & Trinken
mehr
Südtiroler Küche
mehr
//
Restaurants
//
Almen und Berggasthöfe
//
Rezepte
//
Törggelen
//
Hofläden
//
Märkte
Wein
mehr
//
Weinanbaugebiete
//
Weinkellereien & Güter
Südtiroler Küche
Rezepte
Törggelen
Weingüter & Kellereien
Fenster schließen
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Urlaubsanfrage
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Hotel
//
Ferienwohnung & Residence
//
Pension & Garni
//
Urlaub auf dem Bauernhof
//
Camping
//
LanaQuality
//
Sicher Reisen
Info & Service
mehr
Informationen
mehr
//
Anreise
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Vorteilskarten
//
Kontakt & Öffnungszeiten
//
Team
Shopping
mehr
//
Märkte
//
Geschäfte
//
Handwerk
Broschüren
mehr
//
Katalog bestellen
//
Lageplan & Karten
//
Greatthings Magazin
Wetter & Webcams
mehr
//
Wettervorhersage
//
Webcams
//
Schneebericht
//
Live Webcam der Apfelblüte in Südtirol
Service
mehr
//
FAQ
//
Barrierefreier Urlaub
//
Presse
//
Partner
Interaktiv
mehr
//
Newsletter
//
Apps
//
Videos
//
Digitale Gästemappe
Fenster schließen
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
zurück
Konzert des Posaunenchors Hilgen-Neuenhaus
Der Posaunenchor aus Deutschland begeistert sein Publikum mit vielseitiger Blasmusik. Die "Swing & More"-Konzerte führten ihn bis nach Brasilien
Der Posaunenchor prägt seit seiner Gründung im Jahre 1900 den Klang der Ev. Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus in Wermelskirchen im Herzen des Bergischen Lands. Der Name Posaunenchor ist dabei jedoch etwas irreführend, denn die rund 40 Musiker und Musikerinnen verschiedener Altersgruppen musizieren seit jeher in symphonischer Blasorchesterbesetzung, also mit Holz- und Blechblasinstrumenten und Schlagwerk. Ursprünglich gegründet zur musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten leistet das Orchester bis heute einen wesentlichen musikalischen Beitrag zum Gemeindeleben. Darüber hinaus treten die Musiker heute vor allem mit unterhaltsamer Blasmusik bei Konzerten, Veranstaltungen und öffentlichen Anlässen in Erscheinung.
Seit 2003 begeistert die Konzertreihe "Swing & More" mit der einzigartigen Verbindung aus Gesang, Big-Band- und Orchesterklang zahlreiche Zuhörer. Unter diesem Titel gab es bereits zahlreiche Auftritte - auch weit über die Grenzen der Heimat Wermelskirchen hinaus, im europäischen Ausland (Tschechien, Österreich, Italien, Kosovo) und sogar zwei Konzert-Tourneen durch Brasilien. Fester Bestandteil ist seitdem stets eine Rhythmusgruppe mit Gitarre, Klavier und Bass. Bei Konzerten wird das Orchester ergänzt um verschiedene Sängerinnen und Sänger. So entsteht ein vielseitigen Klangkörper, der eine große musikalische Bandbreite ermöglicht – von traditionieller Blasmusik über Big-Band-Jazz bis hin zu Rock- und Popmusik.
Im Jahre 1982 übernahm Peter Rinne, der sich als facettenreicher Musiker, Komponist und ausgebildeter Dirigent im Bergischen Land einen Namen gemacht hat, die musikalische Leitung. Patrick Mühlhausen liefert seit 1999 die musikalischen Arrangements – speziell auf die Besetzung zugeschnitten. Das Konzertprogramm wird ständig mit neuen Stücke weiterentwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Zuhörern.
Anfahrt
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 239, 240 oder 241) - Haltestelle "Saltaus".
Parkmöglichkeiten vor Ort.
Zusatzinfo
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Termine
Ort
Schulhof
Saltnerweg 2
39010 Saltaus in Passeier
Kontakt
Tourismusverein Passeiertal
Passeirer Straße 40
39015 St. Leonhard in Passeier
info@passeiertal.it
www.passeiertal.it
T
+39 0473 656188
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Tourismusverein Passeiertal
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!