Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
Aktivurlaub
mehr
Wandern & Spazieren
mehr
//
Wandergebiete & Touren
//
Geführte Wanderungen
//
Wanderwege
//
Waalwege
//
Promenaden & Themenwege
//
Meraner Höhenweg
//
Seilbahnen & Lifte
//
Hütten
//
Herbstwanderungen in der Region Lana
Rad & MTB
mehr
//
E-Bike
//
Tourenvorschläge
//
Rennrad
//
MTB
//
Ausrüstung & Radverleih
//
Bikeshuttle
Ski & Wintersport
mehr
//
Skifahren
//
Hütten im Winter
//
Schneeschuhwandern
//
Winterwandern
//
Rodeln
//
Eislaufen & Eisstockschießen
Sport & Freizeit
mehr
//
Golf
//
Angeln
//
Klettern
//
Schwimmen
//
Tennis
//
Rafting
//
Paragleiten
//
Reiten
Familie
mehr
//
Wandern mit Kindern
//
Winterurlaub mit der Familie
//
Ausflugsziele
//
Kinderspielplätze
//
Gaudi Bar
//
Kindersommer
Wanderwege
Fenster schließen
Natur & Kultur
mehr
Sehenswürdigkeiten
mehr
//
Museen
//
Burgen & Schlösser
//
Architektur
//
Kirchen & Klöster
//
Hingucker
//
Via Claudia Augusta
//
Kurstadt Meran
//
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Erholung & Natur
mehr
//
Erlebnis Kränzelhof
//
Naturbad Gargazon
//
Wasserfälle
//
Orchideenwelt Raffeiner
//
Alpines Waldbaden
//
Biotop
//
Therme Meran
//
Frühlingsauszeit in der Region Lana in Südtirol
Veranstaltungen
mehr
//
Highlights
//
Aktivitäten
//
Tagesausflüge
//
Weinverkostungen & mehr
Geschichten aus Lana
Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
Fenster schließen
Essen & Trinken
mehr
Südtiroler Küche
mehr
//
Restaurants
//
Almen und Berggasthöfe
//
Rezepte
//
Törggelen
//
Hofläden
//
Märkte
Wein
mehr
//
Weinanbaugebiete
//
Weinkellereien & Güter
Südtiroler Küche
Rezepte
Törggelen
Weingüter & Kellereien
Fenster schließen
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Urlaubsanfrage
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Hotel
//
Ferienwohnung & Residence
//
Pension & Garni
//
Urlaub auf dem Bauernhof
//
Camping
//
LanaQuality
//
Sicher Reisen
Info & Service
mehr
Informationen
mehr
//
Anreise
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Vorteilskarten
//
Kontakt & Öffnungszeiten
//
Team
Shopping
mehr
//
Märkte
//
Geschäfte
//
Handwerk
Broschüren
mehr
//
Katalog bestellen
//
Lageplan & Karten
//
Greatthings Magazin
Wetter & Webcams
mehr
//
Wettervorhersage
//
Webcams
//
Schneebericht
//
Live Webcam der Apfelblüte in Südtirol
Service
mehr
//
FAQ
//
Barrierefreier Urlaub
//
Presse
//
Partner
Interaktiv
mehr
//
Newsletter
//
Apps
//
Videos
//
Digitale Gästemappe
Fenster schließen
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
zurück
Theater: Gegen den Fortschritt
von Esteve Soler, mit: Sabine Ladurner, Günther Götsch, Katrin Rabensteiner, Nathan Laimer. Regie: Alexandra Wilke. Ausstattung: Andrea Kerner. www.tida.it
In sechs bitterbösen Szenen hinterfragt der Autor Esteve Soler auf grotesk-schaurige Weise das Ideal des gesellschaftlichen Fortschritts. Dabei sieht sich etwa ein Ehepaar mit den Grenzen seiner Toleranz und Offenheit konfrontiert, die anscheinend durch das eigene Wohnzimmer verlaufen. Die Begegnung mit einer Straßenbahn nimmt tragische Ausmaße an, ein frustrierter Büroangestellter gründet seine eigene Religion, ein gigantischer Apfel sorgt für Verwirrung, Ehen werden auf Basis zeitlich befristeter Eheverträge geschlossen und eine Robbe rächt sich auf grausame Art an den Menschen.
Solers Blick auf menschliche Verhaltensweisen und deren Abgründe erscheint düster und absurd, doch sind seine Texte durchdrungen von dem Bedürfnis, dem Publikum einen Spiegel vorzuhalten, es aufzurütteln. Das
Spiegelbild verzerrt und entlarvt dadurch unangenehme Wahrheiten. Die westliche, aufgeklärte Gesellschaft muss sich der Frage stellen, ob sie tatsächlich so fortschrittlich ist, wie sie gerne von sich behauptet.
Esteve Soler (1976) ist ein katalanischer Dramatiker. Er absolvierte seine Ausbildung am Institut del Teatre in Barcelona, wo er sich auf Regie und Dramaturgie spezialisierte. Neben seiner Tätigkeit als Dramatiker unterrichtet Soler auch Dramaturgie am Sala Beckett Theater in Barcelona.
Die meisten seiner Stücke wurden an katalanischen Theatern uraufgeführt, darunter am Teatre Nacional de Catalunya, während das Stück Memòria am Bell Theatre in London uraufgeführt wurde.
Gegen den Fortschritt ist zusammen mit Contra el amor (Gegen die Liebe) und Contra la democracia (Gegen die Demokratie) Teil einer sogenannten "Trilogie der Empörung" und wurde 2008 uraufgeführt. Im Jahr 2017
folgte eine zweite Trilogie „der Revolution“ mit den Stücken Gegen die Freiheit, Gegen die Gleichheit und Gegen die Brüderlichkeit.
Soler wurde inzwischen in siebzehn Sprachen übersetzt und seine Stücke wurden auf internationalen Bühnen in Europa, den Vereinigten Staaten und Südamerika aufgeführt. Die Trilogie der Empörung erreichte 2014 das
Finale des Premios Max für Theater.
Termine
Ort
Theater in der Alt Stadt
Freiheitsstraße 27
39012 Meran
Kontakt
Theater in der Altstadt
Freiheitsstraße 27
39012 Meran
info@tida.it
www.tida.it
T
+39 0473 211623
Preise
10,00 €
Erwachsene
Ermäßigt
15,00 €
Erwachsene
Ticket
Anmeldung erforderlich
Ja
https://www.tida.it
Veranstalter
Theater in der Altstadt
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!