Allgemeine Beschreibung
Der Panoramaweg Völlan (teilweise auch Steig) bietet eine atemberaubende Aussicht über das Meraner Becken. Er startet hinterm alten "Nagelehof" an der Wegkreuzung. Links abzweigend folgen Sie dem Weg Nr. 4 vorbei am Gruber- und Tratterhof. An der ersten Linkskurve zweigt der Panoramaweg rechts ab. Eben durch Wälder gelangen Sie zum ersten Aussichtspunkt, dem sogenannten "Kitzerknott" und nach einem etwas steileren Abstieg zum zweiten Punkt "Schöne Aussicht". Die Wanderung führt weiter bis zu Weg Nr. 9, der steil abwärts führt. Beim Steinweiherhof biegen Sie rechts ab, am Sportplatz vorbei kommen Sie zum Ausgangspunkt.
Wegbeschreibung
Er startet hinterm alten "Nagelehof" an der Wegkreuzung. Links abzweigend folgen Sie dem Weg Nr. 4 vorbei am Gruber- und Tratterhof. An der ersten Linkskurve zweigt der Panoramaweg rechts ab. Eben durch Wälder gelangen Sie zum ersten Aussichtspunkt, dem sogenannten "Kitzerknott" und nach einem etwas steileren Abstieg zum zweiten Punkt "Schöne Aussicht". Die Wanderung führt weiter bis zu Weg Nr. 9, der steil abwärts führt. Beim Steinweiherhof biegen Sie rechts ab, am Sportplatz vorbei kommen Sie zum Ausgangspunkt.
Anfahrtsbeschreibung
München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) - Völlan oder: Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana - Völlan
Parken
Parkmöglichkeiten gibt es neben der Kirche oder am Fußballplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
München - Innsbruck - Brenner - Bozen - Lana/Burgstall. Mit dem Linienbus ab Lana nach Völlan.
Ausrüstung
Bequeme Wanderschuhe