Der Apfel in Lana
Eine Frucht, die verbindet
Der Apfel in Lana
Der Apfel in Lana
Der Apfel in Lana
Der Apfel in Lana
Der Apfel in Lana

Der Apfel in Lana

Eine Frucht, die verbindet

Als größte Apfelanbaugemeinde Südtirols schlägt Lana nicht nur eine Brücke von der Natur- zur Kulturlandschaft. Der Apfel verbindet Vergangenheit und Zukunft, leidenschaftliche Arbeit und leichten Genuss und viele Menschen. Ein besonderes Naturschauspiel ist die Apfelblüte, deren Beginn von den Temperaturen im Spätwinter und Frühling abhängt – meist öffnen sich die ersten Knospen Ende März oder Anfang April und tauchen die Landschaft in ein weiß-rosafarbenes Blütenmeer. Erfahre, warum die süße Frucht in unserer Tradition tief verwurzelt ist.
Alles Apfel!

Die Obstwirtschaft ist ein zentraler Bestandteil des Lebens in der Region Lana, wo rund 7.000 Apfelbäuerinnen und -bauern nicht nur Äpfel, sondern auch anderes Obst, Wein und Gemüse anbauen. Auf insgesamt 18.400 Hektar – das sind nur etwa 3 % der gesamten Landesfläche – gedeiht in Südtirol jährlich rund 1 Million Tonnen Äpfel.

Allein aus der Region Lana stammen etwa 90.000 Tonnen dieser Ernte. Über 25 Apfelsorten wachsen hier, darunter Klassiker wie der Golden Delicious aber auch neuere Sorten wie der tropisch-fruchtige Scilate / envy™ oder der aromatisch-süße Cosmic Crisp®. Südtirol ist außerdem der größte Bio-Apfel-Lieferant der EU: Rund ein Viertel aller in Europa produzierten Bio-Äpfel kommen von hier.

Im Südtiroler Obstbaumuseum in Lana wird auf über 1.000 m2 Ausstellungsfläche die Geschichte und Magie des Apfels lebendig. Gewinne tiefe Einblicke, auf lehrreiche und unterhaltsame Weise.

Äpfel für alle Sinne gibt es dagegen im Home of apples SHOP der Obstgenossenschaft Pomus in Lana. Hier findest du eine große Auswahl an Sorten von lokalen Bauern zum Kosten, Kaufen – und zum Anbeißen!


Südtiroler Obstbaumuseum
Südtiroler Obstbaumuseum
Ein Zehntel der Apfelproduktion in der EU stammt aus Südtirol, ein Prozent davon wächst in der traditionsreichen Gemeinde Lana. Auf ca. 1.000 m² ...
mehr lesen
Obstgenossenschaft Pomus
Obstgenossenschaft Pomus
Wer nach einem besonderen Geschmackserlebnis sucht, ist im Home of aplles SHOP der Obstgenossenschaft Pomus in Lana genau richtig. Hier wartet eine große ...
mehr lesen
Erlebnisse, die schmecken

Den malerischen Obstwiesen sei Dank, ist der Apfel in Lana dein ständiger Begleiter. So richtig nahe kommst du ihm aber erst im Rahmen geführter Erlebnisse, etwa bei einer Apfelführung oder einem „Selbst-Pflück-Nachmittag“ mit Apfelbotschafterin Petra Niederstätter. Sei dabei und lerne Äpfel mit ganz neuen Augen kennen.
Drucken
Apfelführung
Mittwoch 13 Aug
Lana
10:00 - 11:30
Apfelführung "Der Südtiroler Apfel...." Lana
Apfelführung "Der Südtiroler Apfel....knackig, saftig & frisch" mit anschließender Apfelverkostung in Lana (mit Anmeldung). Südtirol ist das größte zusammenhängende Obstbaugebiet Europas. Der ...
mehr lesen
Apfelführung
Donnerstag 28 Aug
Burgstall
14:00 - 15:30
Apfelführung "Der Südtiroler Apfel...." Burgstall
Apfelführung "Der Südtiroler Apfel....knackig, saftig& frisch" mit anschließender Apfelverkostung in Burgstall (mit Anmeldung). Südtirol ist das größte zusammenhängende Obstbaugebiet Europas. Der ...
mehr lesen
Vom Baum in die Kiste
Mittwoch 10 Sep
Lana
14:00 - 16:00
+ weitere Termine
Vom Baum in die Kiste
Wer möchte die Apfelernte aktiv erleben? Gemeinsam mit unserer Apfelbotschafterin, Frau Petra Niederstätter, haben Sie die Möglichkeit, einen Nachmittag in einer Apfelwiese, direkt am Bauernhof zu ...
mehr lesen
Biss für Biss - Apfelgenuss pur!
Mittwoch 24 Sep
Lana
14:00 - 16:00
+ weitere Termine
Biss für Biss - Apfelgenuss pur!
Ein erfahrener Apfel-Sommelier aus Südtirol begleitet Sie auf der Entdeckungsreise durch die Welt des Apfels. Sie erfahren wie die Paradiesfrucht angebaut wird und lernen die Sortenpalette kennen. ...
mehr lesen
Apfelführung
Mittwoch 22 Okt
Gargazon
14:00 - 15:30
Apfelführung "Der Südtiroler Apfel...." Gargazon
Apfelführung "Der Südtiroler Apfel...knackig, saftig & frisch" mit anschließender Apfelverkostung in Gargazon (mit Anmeldung). Südtirol ist das größte zusammenhängende Obstbaugebiet Europas. Der ...
mehr lesen
Die Wiesen-Cam in Lana

Die Obstwiesen der Region Lana sind ein Spektakel, ganz besonders, wenn im Frühjahr die weiß-rosa Knospen aufplatzen. Unsere Webcam ermöglicht es, auch zu allen anderen Jahreszeiten in der Wiese live dabei zu sein und den Jahreszyklus aus nächster Nähe mitzuverfolgen. 

Im Jänner und Februar herrscht Stillstand in den Apfelwiesen, denn der Baum ist buchstäblich eingeschlafen. Im März und April wird es mit dem Austrieb und der Blüte dafür umso prachtvoller, und wenn die Bienen fleißig sind, reifen im Mai und Juni erste kleine Früchte heran. Im Juli und August steht die eigentliche Reifezeit an und die Bauern hoffen auf das richtige Wetter, das nun ausschlaggebend für Geschmack, Größe und Qualität der Äpfel ist. Ab August, im September und Oktober erfolgt die Ernte in Handarbeit, und bevor sich die Apfelbäume wieder in den Winterschlaf verabschieden, werden die frischen Äpfel gelagert, sortiert, verkauft oder verarbeitet.
 
Zur Webcam
Broschüre "Apple Stories" zum Herunterladen
pdf - 1,50 MB