Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
Aktivurlaub
mehr
Wandern & Spazieren
mehr
//
Wandergebiete & Touren
//
Geführte Wanderungen
//
Wanderwege
//
Waalwege
//
Promenaden & Themenwege
//
Meraner Höhenweg
//
Seilbahnen & Lifte
//
Hütten
//
Herbstwanderungen in der Region Lana
Rad & MTB
mehr
//
Tourenvorschläge
//
Geführte Biketouren
//
Service, Ausrüstung & Radverleih
//
Fahrradtransport
//
E-Bike
//
Rennrad
//
MTB
//
Bett & Bike
Ski & Wintersport
mehr
//
Skifahren
//
Hütten im Winter
//
Schneeschuhwandern
//
Winterwandern
//
Rodeln
//
Eislaufen & Eisstockschießen
Sport & Freizeit
mehr
//
Golf
//
Angeln
//
Klettern
//
Schwimmen
//
Tennis
//
Rafting
//
Paragleiten
//
Reiten
Familie
mehr
//
Wandern mit Kindern
//
Winterurlaub mit der Familie
//
Ausflugsziele
//
Kinderspielplätze
//
Gaudi Bar
//
Kindersommer
Wanderwege
Fenster schließen
Natur & Kultur
mehr
Sehenswürdigkeiten
mehr
//
Museen
//
Burgen & Schlösser
//
Architektur
//
Kirchen & Klöster
//
Hingucker
//
Via Claudia Augusta
//
Kurstadt Meran
//
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Erholung & Natur
mehr
//
Erlebnis Kränzelhof
//
Naturbad Gargazon
//
Wasserfälle
//
Orchideenwelt Raffeiner
//
Alpines Waldbaden
//
Biotop
//
Therme Meran
//
Frühlingsauszeit in der Region Lana in Südtirol
Veranstaltungen
mehr
//
Highlights
//
Aktivitäten
//
Tagesausflüge
//
Weinverkostungen & mehr
Geschichten aus Lana
Veranstaltungen
Sehenswürdigkeiten
Fenster schließen
Essen & Trinken
mehr
Südtiroler Küche
mehr
//
Restaurants
//
Almen und Berggasthöfe
//
Rezepte
//
Törggelen
//
Hofläden
//
Märkte
Wein
mehr
//
Weinanbaugebiete
//
Weinkellereien & Güter
Apfel
Südtiroler Küche
Rezepte
Törggelen
Fenster schließen
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Urlaubsanfrage
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Hotel
//
Ferienwohnung & Residence
//
Pension & Garni
//
Urlaub auf dem Bauernhof
//
Camping
//
LanaQuality
//
Sicher Reisen
Info & Service
mehr
Informationen
mehr
//
Anreise
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Vorteilskarten
//
Kontakt & Öffnungszeiten
//
Team
Shopping
mehr
//
Märkte
//
Geschäfte
//
Handwerk
Broschüren
mehr
//
Katalog bestellen
//
Lageplan & Karten
//
Greatthings Magazin
Wetter & Webcams
mehr
//
Wettervorhersage
//
Webcams
//
Schneebericht
//
Live Webcam der Apfelblüte in Südtirol
Service
mehr
//
FAQ
//
Barrierefreier Urlaub
//
Presse
//
Partner
Interaktiv
mehr
//
Newsletter
//
Apps
//
Videos
//
Digitale Gästemappe
Fenster schließen
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
zurück
29.08.2025 17:00 - 22:00
Ein Gastmahl: 40. Literaturtage Lana
Der 2. Literaturtag zum Jubiläum mit Aris Fioretos, Maria Badzei, Tanja Skarynkina, Alena Kazlova und Katharina Narbutovič
17.00: Aris Fioretos: „Das graue Buch“ (Verlag Sonderzahl, 2025)
Die Farbe Grau steht gemeinhin für Unbestimmtheit. Grau, das sind die Übergänge, jene Stellen und Momente, wo das helle Licht des Tages schwindet und die klaren Kontraste undeutlich werden. Aris Fioretos begibt sich mit seinem furiosen Essay, der nun erstmals auf Deutsch vorliegt, mitten hinein in diese Zone der Schattierungen, des Flüchtigen und Vergänglichen.
Das Graue Buch durchmisst den reichen Erfahrungsschatz der Literatur – von Homer bis Beckett – bemüht alle verfügbaren sinnlichen Register und tut Korrespondenzen auf, die unvermutete Einsichten in unscharfe Sphären ermöglichen. Die dicht gewobenen Resonanzen, die Phänome der Vagheit in ungeahnt lustvoller Form lesbar machen, entspringen einer Schreibweise, die ganz auf die Erschließung der Grauzonen ausgerichtet ist – als wäre das Buch selbst mit Bleistift geschrieben.
18.00: Jan Philipp Reemtsma: „Die Ilias – von heute aus gelesen“
Moderation: Peter Kofler
Mit der Ilias beginnt die abendländische Literatur. In der griechisch-römischen Antike ein in literarischer wie moralisch-sittlicher Hinsicht nicht in Frage gestellter Text. In der deutschen historistischen Griechenverehrung des 19. Jahrhunderts ein sonderbar idealisierter gewissermaßen „ewiger“ Text. Wer ihn heute wirklich Vers für Vers liest, sieht sich einer Art splatter-movie gegenüber. Einerseits. Andererseits liest er aber auch Passagen, die wie ein Vorgriff auf moderne Kritik von Krieg und Kriegertugenden anmuten. Solch unmittelbares Lesen ist eine Mißachtung der historischen Distanz. Man muß diese wahren, kann aber trotzdem die Bedeutung eines so fremden Textes für die Herausbildung der eigenen kulturellen Maßstäbe erkennen und an solchem Umgang mit fremd gewordenen Texten sein Vergnügen haben.
20.00: „Land vergessener Türen und zerschlagener Scheiben“
mit Maria Badzei, Tanja Skarynkina, Alena Kazlova und Katharina Narbutovič
Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch gründete 2019, zusammen mit Alena Kazlova, den Pflaŭmbaŭm Verlag, um das literarische Schaffen von Autorinnen in Belarus zu unterstützen und die Bedeutung von Frauen als öffentliche Intellektuelle und zivilgesellschaftliche Akteurinnen zu stärken.
Ein Pflaŭmbaŭm-Abend mit den belarusischen Dichterinnen Maria Badzei und Tanja Skarynkina und der Pflaŭmbaŭm Verlegerin Alena Kazlova
Moderation: Katharina Narbutovič
Termine
29.08.2025 17:00 - 22:00
Ort
Ansitz Schaller
Raffeingasse 2
39011 Lana
Kontakt
LanaArt
Meranerstr. 18
39011 Lana
info@lana-art.it
www.lana-art.it
T
+39 334 1719091
info@lana-art.it
www.lana-art.it
Treffpunkt
Ansitz Schaller
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
LanaArt
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!