Vigiljoch - Pawigl - Lana

Eine Wanderung vom autofreien Vigiljoch an den Ausläufern der Ortler Alpen zum sonnenverwöhnten Dorf Pawigl. Eine landschaftlich reizvolle Tour im Meraner Land in Südtirol.

Allgemeine Beschreibung

Von der Bergstation der Seilbahn Vigiljoch folgt man dem Weg Nr. 34 über Pawigl bis nach Lana. Nach ca. 1,5 Stunden Wanderung erreicht man die Jausenstation Greitwies (Pawigl). Die Markierung Nr. 34 führt nach Lana bis zur Teiss-Brücke; die Markierung Nr. 34/A leitet über den Naturlehrpfad Aichberg bis zur Talstation der Seilbahn Vigiljoch.
Aktuelle Fahrpläne finden Sie unter: www.suedtirolmobil.info

Wegbeschreibung

Von der Bergstation der Seilbahn Vigiljoch folgt man dem Weg Nr. 34 über Pawigl bis nach Lana. Nach ca. 1,5 Stunden Wanderung erreicht man die Jausenstation Greitwies (Pawigl). Die Markierung Nr. 34 führt nach Lana bis zur Teiss-Brücke; die Markierung Nr. 34/A leitet über den Naturlehrpfad Aichberg bis zur Talstation der Seilbahn Vigiljoch.

Anfahrtsbeschreibung

Von Meran in Richtung Lana bis ins Ortszentrum von Lana, Talstation Seilbahn Vigiljoch

Parken
Die Parkplätze an der Talstation der Seilbahn sind begrenzt und kostenpflichtig, daher empfehlen wir eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Öffentliche Verkehrsmittel

Die Seilbahn ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Busbahnhof Lana ist nur 3 Gehminuten von der Talstation entfernt.
Nutze den gut ausgebauten öffentlichen Linienverkehr und die gute Anbindung an die Bahnhöfe von Marling, Meran oder Lana/Burgstall.

Buslinie 211 (Lana-Meran), Buslinie 214 (Lana-Völlan), Buslinie 215 (Citybus Lana), Buslinie 218 (Lanabus), Buslinie 245 (Meran-Lana-Ulten), Buslinie 246 (Meran-Lana-Gampenpass)

Aktuelle Fahrpläne finden Sie unter: www.suedtirolmobil.info

Ausrüstung

Geeignete Wanderausrüstung für alpine Touren

War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!