Digitaler Südtirol Guest Pass
Informationen zur Ausstellung der digitalen Gästekarte
Digitaler Südtirol Guest Pass

Digitaler Südtirol Guest Pass

Informationen zur Ausstellung der digitalen Gästekarte

Der Südtirol Guest Pass ist seit 15.10.2024 nur mehr DIGITAL erhältlich!
Die Umstellung ist einfach und effizient und funktioniert mit allen in Südtirol gängigen PMS-Systemen (ASA, PHOENIX, usw.) und mit dem Touristmanager über die Eintragung im Kalender.

Folgendes Einleitungsvideo erklärt Ihnen die Handhabung am Beispiel des Touristmanager:



Wichtig:

• Melden Sie die Umstellung ihrem Provider, denn manche Systeme benötigen eine Umstellung vor Ort. Die Software Touristmanager wird automatisch umgestellt.
• Nutzen Sie den „Smart Check-in” (Touristmanager) für die automatische Aktivierung des Guest Pass am Anreisetag; so vermeiden Sie Stau an der Rezeption!
• Ergänzen Sie die AGBs und DSGVO in ihren Geschäftsbedingungen analog und online. In dem Download Bereich unten finden Sie die Texte dazu in drei Sprachen.
• Seit 01.01.2025 sind die analogen Guest Pass Karten ungültig!


Sollten Sie noch die dreisprachigen, orangen Infofolder zur Nutzung des Südtirol Guest Pass haben, bitten wir, diese zu vernichten! Jene Infos waren bis Ende des letzten Jahres für die Karte in Papierformat gültig, nicht aber für die digitale Karte.

Hier finden Sie einen aktualisierten Infofolder für Ihre Gäste.


Noch einige wichtige Informationen bezüglich der Handhabung des Südtirol Guest Pass:

- Übermittlung des Südtirol Guest Pass: Sobald Sie als Vermieter den Check-in, bzw. Smart-Check-in für den Gast gemacht haben, erhält er den Link zum Herunterladen des Südtirol Guest Pass automatisch per E-Mail.

- Herunterladen des Südtirol Guest Pass: Bitte empfehlen Sie Ihren Gästen, den Südtirol Guest Pass gleich nach Erhalt der E-Mail herunter zu laden, um den entsprechenden QR-Code sofort vor Fahrtantritt griffbereit zu haben. Es ist nämlich an einigen Orten, z. B. bei der Seilbahn Burgstall-Vöran, ungenügender Empfang und daher das Herunterladen, bzw. Zugreifen auf den Südtirol Guest Pass nicht möglich. Das entsprechende Ticket muss folglich bezahlt werden.

- Bezahlung mit Kreditkarte: In Zukunft kann bei den Lesegeräten in den öffentlichen Verkehrsmitteln per Kreditkarte bezahlt werden; daher kann es vorkommen, dass beim Hinhalten des QR-Codes die Kreditkarte am Smartphone erscheint. Obwohl kein Betrag abgebucht wird, sind die Gäste verunsichert. Damit das nicht passiert, muss der QR-Code / das Smartphone immer mit Abstand zum Lesegerät gescannt werden (siehe Foto im Anhang).

- City-Bus 215: in diesem Bus, welchen die Gäste vor allem benutzen, um die Seilbahn Burgstall-Vöran zu erreichen, kommt es oft vor, dass er zu den Stoßzeiten (9.00-11.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr) überfüllt ist und Gäste nicht mehr mitgenommen werden. Wir empfehlen Ihren Gästen, frühere bzw. spätere Fahrtzeiten zu wählen.
Als Alternative könnten die Gäste bei der Rückkehr am Nachmittag den Bus Nr. 201 (alle 30 Minuten – hält auch an der Talstation der Seilbahn) nach Meran Bahnhof und von dort den Bus 211 (alle 15 Minuten) zurück nach Lana nutzen (siehe Fahrpläne im Anhang).