Allgemeine Beschreibung
Auf dem Knottnkino erlebt man zu jeder Tageszeit einen anderen „Film“, den man in den Freiluft-Kinosesseln genießen kann. Zu sehen ist ein herrlicher Panorama-Rundblick über das Etschtal und die alpine Bergwelt, auf die Ötztaler Alpen, und von der Texelgruppe bis zur Brentagruppe im Süden.
Wegbeschreibung
Deine Wanderung zum Knottnkino startest du an der Haltestelle Alpenrose, die zwischen Hafling und Vöran liegt. Von dort aus folgst du zunächst dem Weg Nr. 11, der dich gemächlich bergauf durch offene Wiesen und lichte Wälder führt. Unterwegs kannst du die frische Bergluft genießen und immer wieder kurze Blicke auf die umliegende Landschaft werfen.
Nach einer Weile erreichst du eine Wegkreuzung, an der du auf den Weg Nr. 14 wechselst. Dieser führt dich durch dichten Wald und über kleine Forstpfade weiter nach oben.
Schließlich erreichst du das Knottnkino, einen wunderschönen Aussichtspunkt, der dir ein beeindruckendes Panorama auf das Meraner Land und die umliegenden Berge eröffnet. Hier kannst du eine Pause einlegen, ein Picknick genießen oder einfach die Ruhe und Weite der Berglandschaft auf dich wirken lassen, bevor du den Rückweg antrittst.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus bis zur Haltestelle Alpenrose:
- Linienbus 204 Hafling - Vöran - Mölten - Terlan - Bozen
- Linienbus 225 Meran - Hafling - Falzeben (bis nach Hafling Dorf, dort Umstieg in Linie Nr. 204)
Alle Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.suedtirolmobil.info
Sicherheitshinweise
In Winter: Auf Grund von Temperaturschwankungen bzw. nächtlichen Minustemperaturen kann es vorkommen, dass die Wanderwege eisig sind. Wir raten dringend zur Vorsicht und empfehlen die Mitnahme und Verwendung von Schneeketten für Wanderschuhe (Grödel).
Wir empfehlen zudem, sich im Vorfeld über die aktuelle Situation zu informieren.