Geschichten aus Hafling, Vöran & Meran 2000
Geschichten aus Hafling, Vöran & Meran 2000
Ein Ort lebt von seinen Geschichten. Von großen und kleinen Ereignissen, die das Leben prägen und es bedeutsam machen. Informativ und inspirierend, gewähren sie Einblick in Kultur und Tradition, in Lebensart und Menschen. Vielfältig und bunt wie das Leben selbst, berichten sie von Anekdoten und Sagen, von prominenten Gästen und aufschlussreichen Begegnungen, von erwähnenswerten Auszeichnungen und ausgezeichneten Produkten. Entdecken Sie die Geschichten, die das Leben in den sonnigen Feriendörfern Hafling, Vöran und Meran 2000 schreibt, und lernen Sie Ihr Urlaubsdomizil aus spannenden, vielleicht gar ungeahnten Blickwinkeln kennen.
5 Tipps für Herbstwanderungen 5 Tipps für Herbstwanderungen
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 9/28/2023
5 Tipps für Herbstwanderungen
Der Herbst ist da, und das bedeutet, dass die Natur in den schönsten Farben erstrahlt. Wer gerne wandert, weiß, dass der Herbst die perfekte Jahreszeit ist, um die atemberaubende Landschaft von Hafling-Vöran-Meran 2000 zu erkunden.
mehr lesen
Traumhafte Aussichten für Roman(t)ik-Fans Traumhafte Aussichten für Roman(t)ik-Fans
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 9/21/2023
Traumhafte Aussichten für Roman(t)ik-Fans
Auf einem Sattel unterhalb des Ifingers, 1.250 m ü.d.M., blickt eine kleine Kirche weit hinab in den Meraner Talkessel. Nicht nur den Haflingern ist das St. Kathrein-Kirchlein mit dem traumhaften Ausblick seit Jahrhunderten ans Herz gewachsen. Seine beispiellose Kulisse wurde über die Jahre zum Lieblingsplatz vieler Naturliebhaber, Kraftsuchender und Brautleute.
mehr lesen
Die besten Fotospots im Ski- und Wandergebiet Meran 2000 Die besten Fotospots im Ski- und Wandergebiet Meran 2000
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 9/14/2023
Die besten Fotospots im Ski- und Wandergebiet Meran 2000
Den Berg bezwingen, oben ankommen, die gigantische Aussicht genießen: In der alpinen Landschaft des Ski- und Wandergebiets Meran 2000 oberhalb von Hafling und Vöran rücken sanfte Almen, schroffe Felsen und mächtige Gipfel wie selbstverständlich in den rechten Blickwinkel.
mehr lesen
(K)ein alter Hut: die Tradition der Strohhüte in Hafling und Vöran (K)ein alter Hut: die Tradition der Strohhüte in Hafling und Vöran
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 9/7/2023
(K)ein alter Hut: die Tradition der Strohhüte in Hafling und Vöran
Die alte Tradition der Strohhüte in Hafling und Vöran kommt nicht von ungefähr. Das Rohmaterial war in Hülle und Fülle vorhanden. Vor noch nicht so langer Zeit war der Hut als Teil der Alltagsgarderobe in der bäuerlichen Welt nicht wegzudenken.
mehr lesen
Produktecke im Lenkerhof in Vöran mit lokalen Erzeugnissen Die Vielfalt der lokalen Produkte aus Vöran
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 8/31/2023
Die Vielfalt der lokalen Produkte aus Vöran
Aromatische Wild- und Gartenkräuter, frische Früchte, Bio-Freiland-Eier, Käse, Qualitätsfleisch, Brot aus hiesigem Getreide, naturbelassener Honig: An wohl kaum einem anderen Ort ist die Vielfalt heimischer Erzeugnisse – und die Dichte lokaler Produzenten – größer als in Vöran.
mehr lesen
Die Hüter der Wege Die Hüter der Wege
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 8/24/2023
Die Hüter der Wege
Vier Männer für alle Fälle: unsere Wegarbeiter
mehr lesen
Tradition trifft Kreativität: Die (seltene) Kunst des Blaudrucks ist UNESCO Weltkulturerbe Tradition trifft Kreativität: Die (seltene) Kunst des Blaudrucks ist UNESCO Weltkulturerbe
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 8/17/2023
Tradition trifft Kreativität: Die (seltene) Kunst des Blaudrucks ist UNESCO Weltkulturerbe
Die blaue Dirndlschürze mit ihren filigranen Ornamenten trägt die Handschrift einer jahrhundertealten Technik.
mehr lesen
Die letzten Strohdächer von Vöran Die letzten Strohdächer von Vöran
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 8/10/2023
Die letzten Strohdächer von Vöran
Sie sind Kulturgut, beliebtes Fotomotiv und mittlerweile selten gewordene Rarität: die Strohdächer der Gehöfte am Tschögglberg. Seit Jahrhunderten prägen sie das Landschaftsbild in und um Vöran. Ein Stück bäuerliche Architektur, dessen Erhalt eine Herausforderung mit vielen Stolpersteinen ist.
mehr lesen
«123» 17 Einträge auf 3 Seiten, Angezeigte Einträge 1-8
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!