Mai – September
Seit jeher sind Kräuter wichtige Zutaten in der traditionellen Burggräfler Küche. In den letzten Jahren besann man sich wieder verstärkt auf ihre natürliche Kraft – und seither mischen die Wildkräuter den Südtiroler Lebensgenuss kräftig durch.
Das Sammeln von Kräutern, Blüten, Beeren und Wurzeln spielt in der Region eine wichtige Rolle. Die klimatischen Verhältnisse lassen über 120 verschiedene Heil- und Gewürzpflanzen und Hochgebirgskräuter gedeihen – und sorgen für einen „randvollen“ Kräuterkorb beim Sammeln.
Aus den „unscheinbaren“ Wildkräutern lassen sich neben schmackhaften Gerichten auch heilkräftige Tees, Tinkturen oder Salben brauen. Das zeigt sich auch bei den verschiedenen Events im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wildkräuter & Heilpflanzenwissen“, welche vom Frühling bis in den Herbst zur Auswahl stehen. Wohlbefinden wird besonders im Frühling großgeschrieben: eine unerschöpfliche Quelle davon birgt der Wald, denn wer richtig in den Wald eintaucht, tut etwas für seine Gesundheit.