Allgemeine Beschreibung
Auf dem Knottnkino erlebt man zu jeder Tageszeit einen anderen „Film“, den man in den Freiluft-Kinosesseln genießen kann. Zu sehen ist ein herrlicher Panorama-Rundblick über das Etschtal und die alpine Bergwelt, von den Ötztaler Alpen, der Texelgruppe bis zur Brentagruppe im Süden.
Wegbeschreibung
Die kürzeste Wanderung zum Knottnkino startest du beim Parkplatz oberhalb des Hofschanks Eggerhof in Vöran, der zwischen Hafling und Vöran liegt. Von hier aus folgst du zunächst dem Weg Nr. 14A, der dich mit stetig leichter Steigung bergauf durch Wiesen führt. Unterwegs kannst du die Bergluft genießen und immer wieder den Blick über die umliegende Landschaft schweifen lassen.
Nach einer Weile erreichst du die Abzweigung nach links zum Weg Nr. 14, der dich direkt zum Knottnkino bringt. Der Weg führt dich durch schattige Waldabschnitte und gemütliche Pfade, bis du schließlich den Aussichtspunkt erreichst. Hier erwartet dich ein herrliches Panorama auf das Meraner Land und die umliegenden Berge – ein idealer Platz für eine Pause, ein Picknick oder einfach, um die Aussicht zu genießen.
Anfahrtsbeschreibung
Über die MEBO (Schnellstraße Meran - Bozen) bis zur Ausfahrt Meran Süd, anschließend Richtung Meran, rechts weiter Richtung Hafling und weiter Richtung Vöran. Rund 2km vor Vöran links abbiegen zum Parkplatz.
Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz oberhalb Eggerhof in Vöran
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus bis zur Haltestelle Eggerhof:
- Linienbus 204 Hafling - Vöran - Mölten - Terlan - Bozen
- Linienbus 225 Meran - Hafling - Falzeben (bis nach Hafling Dorf, dort Umstieg in Linie Nr. 204)
Alle Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.suedtirolmobil.info
Sicherheitshinweise
Im Winter: Auf Grund von Temperaturschwankungen bzw. nächtlichen Minustemperaturen kann es vorkommen, dass die Wanderwege eisig sind. Wir raten dringend zur Vorsicht und empfehlen die Mitnahme und Verwendung von Schneeketten für Wanderschuhe (Grödel).
Wir empfehlen zudem, sich im Vorfeld über die aktuelle Situation zu informieren.