LUMAGICA: Die leuchtenden Gärten von Schloss Trauttmansdorff

LUMAGICA Veranstaltung erobert diesen Winter Meran

L'affascinante scenario di Castel Trauttmansdorff a Merano sarà arricchito quest'inverno da una nuova attrazione magica: il parco luminoso LUMAGICA, il primo ed unico del suo genere in Alto Adige, aprirà le porte il 21 novembre 2024, invitando i visitatori a un viaggio unico attraverso installazioni illuminati tra i suggestivi mondi del giardino botanico. LUMAGICA non è soltanto una serie di installazioni luminose; è un omaggio alla bellezza della natura e alla varietà della vita. Ogni installazione, creata a mano, è stata accuratamente ideata per riflettere i temi unici e le atmosfere del giardino botanico, incantando visitatori di tutte le età. La mostra potrà essere ammirata fino al 6 gennaio 2025.
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 |
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!
Teilen
Weitere spannende Einträge!
Sauna für Anfänger – aber nicht nur
02.11.2023
Sauna für Anfänger – aber nicht nur
Spätestens wenn die Tage kürzer werden und man sich am liebsten den ganzen Tag die Mütze über die Ohren ziehen würde, ist Saunazeit. Nach einer Bergwanderung oder einem ausgiebigen Skitag ist die Sauna das Sahnehäubchen. Das Saunieren ist in unseren Breiten vor allem im Winter verbreitet, es spricht jedoch nichts gegen eine ganzjährige Anwendung, im Gegenteil! Durch die Regelmäßigkeit kann der Körper erst richtig davon profitieren. Wer allerdings zum ersten Mal in die Sauna geht, sollte einige Dinge vorab wissen. Mit unseren ultimativen Sauna-Tipps steht einem gelungenen Saunabesuch nichts mehr im Weg!
mehr lesen
Ein weiter Weg: Haflinger Transportgeschichte(n)
25.07.2024
Ein weiter Weg: Haflinger Transportgeschichte(n)
Bis in die frühen 80er, als endlich die Straße von Meran nach Hafling gebaut wurde, war das Hochplateau unterm Ifinger lediglich mit einer Seilbahn zu erreichen, die zwischen 1923 und 1984 Einheimische und Gäste von Obermais nach St. Kathrein brachte. Luis Reiterer, von 1974 bis 1980 Bürgermeister von Hafling, wirft einen Blick zurück.
mehr lesen
Herz-Jesu-Feuer in Südtirol
15.06.2023
Herz-Jesu-Feuer in Südtirol
Bergfeuer: entstanden aus Glaube, weitergeführt aus Tradition. Wer am Sonntag nach Fronleichnam bzw. am dritten Sonntag nach Pfingsten nach Einbruch der Dunkelheit den Blick auf die Südtiroler Berge richtet, kann sie deutlich sehen: Christliche Symbole wie Herzen, Kreuze oder die Buchstaben IHS, geformt aus einer Vielzahl einzelner Feuer.
mehr lesen