LUMAGICA: Die leuchtenden Gärten von Schloss Trauttmansdorff

LUMAGICA Veranstaltung erobert diesen Winter Meran

In der malerischen Kulisse von Schloss Trauttmansdorff in Meran erwartet die Besucher:innen diesen Winter eine neue, zauberhafte Attraktion: Der LUMAGICA Lichterpark, Südtirols erster und einziger Park dieser Art, öffnet am 21. November 2024 seine Pforten und lädt zu einer märchenhaften Entdeckungsreise für die ganze Familie durch die winterlichen Gärten ein. LUMAGICA geht über das Konzept einer Lichtinstallation hinaus – der Lichterpark ist eine Hommage an die Schönheit der Natur und die Vielfalt des Lebens. Jede der handgefertigten Lichtinstallationen ist mit Sorgfalt gestaltet und fängt die einzigartigen Themen und Stimmungen des Gartens ein. Die Ausstellung kann bis 6. Januar 2025 bewundert werden.
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 |
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!
Weitere spannende Einträge!
65 Jahre Vöraner Bahnl
27.07.2023
65 Jahre Vöraner Bahnl
Was heute nicht mehr wegzudenken ist, war vor ca. 150 Jahren noch reinste Utopie. Die Panoramaseilbahn, die das Mittelgebirgsdorf Vöran mit Burgstall im Etschtal im 20-Minuten-Takt verbindet, ist heute Lebensader und nachhaltiges Verkehrsmittel für Pendler:innen, Schüler:innen, Sportler:innen und Wanderer:innen.
mehr lesen
Winter-Kehraus: Faschingsbräuche in Südtirol
08.02.2024
Winter-Kehraus: Faschingsbräuche in Südtirol
Derb, urig und handfest: In manchen Gemeinden Südtirols und des Alpenraums haben sich uralte Fastnachtsbräuche erhalten. Mit viel Lärm und Trara wird gemäß überlieferter Tradition und mit erstaunlichem Facettenreichtum der Winter verabschiedet. Es wird gejohlt, geklappert, gekrächzt und geschellt, was das Zeug hält – Hauptsache laut und bunt.
mehr lesen
Vegane Ernährung: Trend oder Lebensstil?
11.01.2024
Vegane Ernährung: Trend oder Lebensstil?
Eine Google-Suche zum Thema Veganismus liefert Millionen Ergebnisse, leidenschaftliche Debatten für und gegen den Fleischkonsum werden online und analog geführt. Es wird mit Argumenten, Gegenargumenten, Studien und nicht selten mit Beleidigungen um sich geworfen. Nach einer ausführlichen Recherche stellt sich uns ernsthaft die Frage, ob es überhaupt möglich ist, sich mit diesem Thema neutral zu beschäftigen.
mehr lesen