5 Dinge, die du 2025 in Hafling-Vöran-Meran 2000 nicht verpassen solltest 5 Dinge, die du 2025 in Hafling-Vöran-Meran 2000 nicht verpassen solltest 5 Dinge, die du 2025 in Hafling-Vöran-Meran 2000 nicht verpassen solltest

5 Dinge, die du 2025 in Hafling-Vöran-Meran 2000 nicht verpassen solltest

Es gibt Orte, die berühren. Nicht laut, nicht aufdringlich – sondern mit einer leisen Kraft, die bleibt. Das Hochplateau des Tschögglbergs mit den Dörfern Hafling und Vöran mit dem Wandergebiet Meran 2000 gehört dazu. Eingebettet zwischen Almen, Wäldern und Gipfeln liegt hier ein Natur- und Erlebnisraum, der auch 2025 voller Überraschungen steckt, die entdeckt werden wollen. Wir haben uns umgesehen und fünf Dinge gefunden, die du 2025 nicht verpassen solltest. Und wir versprechen, dass diese fünf Dinge jene Momente sein werden, die du mit Freude und im Herzen mit nach Hause nimmst.

1. Sonnenaufgangswanderung zu den Stoanernen Mandln oder zum Kreuzjoch
Es ist eines dieser Erlebnisse, die man eigentlich mit Worten gar nicht beschreiben kann: In aller Frühe mit einer geführten Gruppe aufbrechen, die kühle, klare Luft einatmen, die Natur beim Aufwachen beobachten – und dann oben am Ziel stehen, wenn die Sonne golden über die Berggipfel am Horizont steigt. Jeden Mittwoch von Juni bis Oktober begleiten unsere Wanderführer Frühaufsteher zu den Stoanernen Mandln oder zum Kreuzjoch. Das Lichtspiel über der Südtiroler Bergwelt ist atemberaubend – und wird abgerundet durch ein genussvolles und wohlverdientes Frühstück auf einer der Almen oder Berggasthöfe. Hier geht’s zum Sonnenaufgangs-Erlebnis.



2. Sternschnuppen schauen in der 10. Lorenzinacht im Knottnkino
Ein ganz besonderes „Kino“-Erlebnis wartet am 12. August beim Knottnkino – jenem berühmten Aussichtspunkt oberhalb von Vöran und wo am 12. August der Sternenhimmel oder besser gesagt der Sternschnuppenregen der Perseiden die Hauptrolle spielt. Denn genau dann, wenn am meisten Sternschnuppen ihre feinen Linien über den nächtlichen Himmel ziehen, erwartet dich hier ein stimmungsvoller Abend mit sanfter Livemusik und den Amateurastronomen der Sternwarte Gummer. Sie bringen ihre Teleskope mit, erzählen vom Universum und helfen dir, den einen Wunschstern nicht zu verpassen. Natur, Musik und Wissenschaft vereinen sich hier zu einem Sommernachtstraum, den du am besten in einer warmen Decke und mit einem offenen Herzen genießt. Hier geht's zur Lorenzinacht.



Du willst noch mehr Knottnkino? 2025 feiern wir das 25jährige Jubiläum dieser Land Art Installation. Alle Infos und Jubiläumsevents findest du hier.

3. Die Haflinger Pferde erleben – dort, wo sie zuhause sind
Wer nach Hafling kommt, begegnet unweigerlich seinem berühmtesten Bewohner: dem Haflinger Pferd. Mit ihrer goldenen Mähne und dem ruhigen Wesen gehören sie nicht nur zum Landschaftsbild, sondern zur Seele der Region. Im Sommer weiden sie auf den Almen, wo man ihnen beim Grasen zusehen kann. Noch schöner aber: Steig selbst in den Sattel! Ob Reitstunde, geführter Ausritt oder erstes Schnupperreiten – in den Reitställen und Reiterhöfen von Hafling und Vöran kannst du diesem sanften Bergkameraden auf ganz persönliche Weise begegnen. Für Kinder wie Erwachsene ein unvergessliches Erlebnis.



4. Wandern, Einkehren, Genießen – Südtiroler Lebensart auf Schritt und Tritt
Mit dem Start der Bergbahnen am 9. Mai öffnen sich auch wieder die Wanderwelten von Meran 2000. Ob du es ruhig angehen lässt oder dich auf den Gipfel des Ifinger inklusive Klettersteig wagst – hier findest du Touren in allen Schwierigkeitsgraden. Belohnt wirst du unterwegs nicht nur mit weiten Panoramablicken, sondern auch mit kulinarischen Entdeckungen: In den urigen Almhütten erwarten dich Südtiroler Klassiker wie Knödel, Speck und Kaiserschmarrn. Die Kombination aus Bewegung, Aussicht und Genuss macht jede Wanderung zur runden Sache. Hier findest du alle Infos für deinen Wanderurlaub.



5. Familienglück: Natur erleben, toben, entdecken

Für Familien wird 2025 besonders aufregend. Der neue Outdoor Kids Camp Spielplatz auf Meran 2000 öffnet im Juli seine Tore und bietet viel Raum für Abenteuer im Grünen. Doch das ist nur der Anfang: Der Haflinger Erlebnisweg vermittelt auf spielerische Weise Wissen über die beliebten Pferde, Fahrtwind und Adrenalin sind mit dem Alpin Bob garantiert. Ruhigere Momente erleben die Kleinen mit Evi, wenn sie den Wald erkunden oder mit Brigitte beim Kaiserschmarrn kochen. So werden Ferien mit der Familie nicht nur entspannt, sondern auch voller Geschichten zum Mit-nach-Hause-nehmen. Hier geht's zu deinem Familien-Urlaubsglück.



Noch mehr entdecken?
Natürlich gibt es noch viel mehr zu erleben – von Hofläden mit lokalen Produkten, die mit Liebe und Hingabe hergestellt werden, bis zu saisonalen Veranstaltungen, Autorenlesungen und Konzerten. Die ganze Übersicht findest du hier. www.hafling.com/events.

Und falls du gerade Lust bekommen hast, sofort zu buchen:
Hier geht’s direkt zur Unterkunftssuche – von Urlaub auf dem Bauernhof über Gasthöfe, Ferienwohnungen bis stilvollem Hotel:
👉 Jetzt Unterkunft in Hafling und Vöran buchen

2025 wird dein Jahr in den Bergen. Komm vorbei – und nimm unvergessliche Momente mit nach Hause.
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 08.05.2025
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!
Weitere spannende Einträge!
Das Oswaldkirchlein unter dem Ifinger
03.08.2023
Das Oswaldkirchlein unter dem Ifinger
Zwischen den Gipfeln des Ifingers und Plattingers, am Fuße der Oswaldscharte steht auf 1.185 m ü.d.M. auf einer kleinen ebenen Almfläche eine unscheinbare Kirche mit einem kleinen Turm. Das Bauwerk, an dem interessanterweise kein Wanderweg direkt vorbei- oder hinführt, erlebt dennoch einmal im Jahr großen Andrang. Jedes Jahr am 5. August pilgern die Bewohner:innen der Gemeinden Hafling und Schenna nach Meran 2000, um den Heiligen Oswald um Schutz vor Unwettern zu bitten.
mehr lesen
Die besten Fotospots im Ski- und Wandergebiet Meran 2000
14.09.2023
Die besten Fotospots im Ski- und Wandergebiet Meran 2000
Den Berg bezwingen, oben ankommen, die gigantische Aussicht genießen: In der alpinen Landschaft des Ski- und Wandergebiets Meran 2000 oberhalb von Hafling und Vöran rücken sanfte Almen, schroffe Felsen und mächtige Gipfel wie selbstverständlich in den rechten Blickwinkel.
mehr lesen
Gesund, nachhaltig und trendy:  Was ist dran am Granola Lifestyle?
12.10.2023
Gesund, nachhaltig und trendy: Was ist dran am Granola Lifestyle?
Sie tragen mit Vorliebe Funktionskleidung, ernähren sich vegetarisch oder vegan, verbringen ihre Freizeit in der Natur, beim Campen oder in der Boulderhalle und achten sehr auf eine nachhaltige Lebensweise: gemeint sind die Granola-Boys und -Girls, die sich durch ihre Lebensweise und ihren Kleidungsstil eine eigene Identität geschaffen haben – eine Identität, die für die Generation Z zutrifft. Oder?
mehr lesen