CleanUP Days am Tschögglberg

CleanUP Days am Tschögglberg

Gemeinsam für eine saubere Bergwelt: „Tu Gutes und sprich darüber“ – ein Motto, das uns sehr passend für die CleanUP Days scheint. Die grenzüberschreitende Müllsammelaktion ist mehr als eine weitere Säuberungsaktion. Sie soll sensibilisieren und (Umwelt-) Bewusstsein bilden.

Unsere Berge sind ein wertvoller Schatz: Sie bieten Erholung, laden zu Bewegung an der frischen Luft ein und sind ein wertvolles Naturerbe. Wir, die Destination Tschögglberg mit den drei Tourismusvereinen Hafling-Vöran-Meran 2000, Mölten und Jenesien, beteiligen uns gemeinsam mit 12 weiteren Destinationen in Südtirol an den CleanUP Days. Vom 18. bis 21. September 2025 setzen wir ein gemeinsames Zeichen für eine saubere und intakte Bergwelt. Die Teilnahme ist für uns eine Herzensangelegenheit: Gemeinsam möchten wir mit allen Interessierten aktiv zur Pflege und Bewahrung unserer einzigartigen Bergwelt beitragen.


Was sind die CleanUP Days?

Die CleanUP Days sind eine grenzüberschreitende Initiative, die anlässlich des International CleanUP Days ins Leben gerufen wurde, der jährlich am 20. September stattfindet. Die mehrtägige Aktion wird vom Verein PATRON e.V. in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern vor Ort organisiert und umspannt mittlerweile den gesamten Alpenraum. Ziel ist es, Naturliebhaber:innen einzuladen, aktiv für eine saubere Umwelt zu werden. Jeder und jede kann mitmachen, indem er oder sie Müll in der Natur sammelt. Dabei steht nicht nur die Reinigung im Vordergrund, sondern auch die Sensibilisierung für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt.

Was ist ein CleanUP Kit?


Um die Teilnahme an den CleanUP Days so einfach wie möglich zu gestalten, werden sogenannte CleanUP Kits zur Verfügung gestellt. Ein CleanUP Kit besteht aus einem Müllbeutel und einer wiederverwendbaren Müllzange aus Edelstahl. Damit ausgestattet, können Teilnehmer:innen beim Wandern oder Spazierengehen den gefundenen Müll einsammeln und anschließend in den bereitgestellten Containern bzw. Müllsammelstellen entsorgen.
Die CleanUP Kits sind kostenlos und können in den teilnehmenden Infobüros sowie an ausgewiesenen Ausgabestellen (siehe unten) abgeholt werden. Ausführliche Informationen zu den Kits selbst gibt es auf der Webseite von PATRON.


5 Gründe, warum wir dabei sind


Wusstest du, dass ein klassisches Papiertaschentuch fünf Jahre braucht, um sich in der Natur abzubauen? Eine Plastiktüte braucht 200 Jahre, eine Plastikflasche 500 Jahre und eine Aludose sogar 600 Jahre, um sich vollständig zu zersetzen! Natürlich steht bei den CleanUP Days in erster Linie das Ziel, unsere Berge von Müll zu befreien, im Vordergrund. Darüber hinaus gibt es noch weitere Gründe, warum wir uns entschlossen haben, mitzumachen:

1. Schutz unserer Bergwelt

Der Tschögglberg ist ein Naturparadies, das es zu bewahren gilt. Jede eingesammelte Verpackung, jeder beseitigte Abfall trägt zum Erhalt dieser wertvollen Landschaft bei.
2. Bewusstseinsbildung
Durch unsere Teilnahme möchten wir Gäste und Einheimische für das Thema Müll sensibilisieren. Nur wer die Problematik erkennt, kann sein Verhalten ändern.
3. Gemeinschaftlicher Einsatz
Die CleanUP Days sind eine Aktion, die Menschen zusammenbringt. Gemeinsam macht Umweltschutz nicht nur Sinn, sondern auch Freude.
4. Unterstützung nachhaltiger Initiativen
Als nachhaltigkeitsorientierte Destination unterstützen wir gerne Projekte, die sich konkret für den Umweltschutz einsetzen.
5. Vorbildwirkung
Wir möchten als gutes Beispiel vorangehen und zeigen, dass jeder Beitrag zählt. Auch kleine Taten können große Wirkung entfalten.

Wie kannst du mitmachen?

Mitmachen ist ganz einfach:
1. CleanUP Kit abholen: Die Kits sind im Infobüro Hafling, in den Büros in Mölten und Jenesien sowie an weiteren Ausgabestellen erhältlich.
2. Route wählen: Ob Lieblingswanderweg oder Spazierpfad – du bestimmst, wo du aktiv wirst. Du brauchst Inspiration? Komm in einem der Infobüros vorbei, wir geben dir gerne Tipps!
3. Registrieren: Trage deine Route in der CleanUP Map ein. So wird dein Einsatz sichtbar und Teil der großen Community.
4. CleanUP durchführen: Mit deinem CleanUP Kit sammelst du unterwegs Abfall und trägst so direkt zur Sauberkeit und zum Schutz der Natur bei.
5. Sag es der ganzen Welt! Halte deine Aktion mit Fotos fest und teile sie auf Social Media mit dem Hashtag #plasticfreepeaks.
6. Müll korrekt entsorgen: Den gesammelten Abfall kannst du an den offiziellen Müllsammelstellen bzw. in den bereitgestellten Containern entsorgen.

Übrigens: Every Day is CleanUP Day. Auch außerhalb der CleanUP Days kannst du Gutes tun: In der CleanUP Map kannst du jederzeit einen privaten CleanUP anmelden. Pack dein CleanUP Kit bei der nächsten Wanderung ein und los geht's!


Die Daten auf einen Blick

• Zeitraum der CleanUP Days: 18. bis 21. September 2025
• Ausgabestellen der CleanUP Kits:
o Infobüro Mölten
o Infobüro Jenesien
o Infobüro Hafling-Vöran-Meran 2000, St. Kathrein Str. 2A, 39010 Hafling
o Talstation Seilbahn Meran 2000, Naifweg 37, 39012 Meran
o Talstation Umlaufbahn Falzeben, Falzebener Straße 220, 39010 Hafling
o Gemeinde Vöran, Dorfplatz 1, 39010 Vöran

• Müllsammelstellen:
o Infobüro Hafling-Vöran-Meran 2000, St. Kathrein Str. 2A, 39010 Hafling
o Talstation Seilbahn Meran 2000, Naifweg 37, 39012 Meran
o Talstation Umlaufbahn Falzeben, Falzebener Straße 220, 39010 Hafling
o Gemeinde Vöran, Dorfplatz 1, 39010 Vöran
• Registrierung:
o CleanUP Map 
• Kontakt für Fragen:
o Infobüro Hafling: info@hafling.com | Tel. +39 0473 279457
o Infobüro Mölten: info@moelten.net | Tel. +39 0471 668282
o Infobüro Jenesien: info@jenesien.net | Tel. +39 0471 354196

Mitmachen und Gutes tun

Die CleanUP Days bieten eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und unsere schützenswerte Bergwelt am Tschögglberg zu bewahren. Jede helfende Hand ist willkommen. Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen setzen – für eine saubere, lebenswerte Zukunft in unserer schönen Bergwelt. Wir freuen uns auf viele engagierte Teilnehmer:innen!
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 07.08.2025
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!
Weitere spannende Einträge!
Gesund, nachhaltig und trendy:  Was ist dran am Granola Lifestyle?
12.10.2023
Gesund, nachhaltig und trendy: Was ist dran am Granola Lifestyle?
Sie tragen mit Vorliebe Funktionskleidung, ernähren sich vegetarisch oder vegan, verbringen ihre Freizeit in der Natur, beim Campen oder in der Boulderhalle und achten sehr auf eine nachhaltige Lebensweise: gemeint sind die Granola-Boys und -Girls, die sich durch ihre Lebensweise und ihren Kleidungsstil eine eigene Identität geschaffen haben – eine Identität, die für die Generation Z zutrifft. Oder?
mehr lesen
Zwei Generationen im Gleichklang mit der Natur
23.11.2023
Zwei Generationen im Gleichklang mit der Natur
Erika und Elisabeth sind Mutter und Tochter. Gemeinsam mit ihrer Familie bewirtschaften sie den Eichernhof in Vöran. Ein schöner Bauernhof etwas unterhalb des Dorfes, inmitten von Wiesen und Wäldern. Mit Jungrindern, Hühnern, Obstbäumen, Bienen, einer alten Mühle und einem großen Garten, in dem frisches Gemüse, Früchte und allerlei Kräuter gedeihen. Fast alles, was hier auf den Tisch kommt, wird von Hand angebaut und hergestellt.
mehr lesen
5 Dinge, die du 2025 in Hafling-Vöran-Meran 2000 nicht verpassen solltest
08.05.2025
5 Dinge, die du 2025 in Hafling-Vöran-Meran 2000 nicht verpassen solltest
Es gibt Orte, die berühren. Nicht laut, nicht aufdringlich – sondern mit einer leisen Kraft, die bleibt. Das Hochplateau des Tschögglbergs mit den Dörfern Hafling und Vöran mit dem Wandergebiet Meran 2000 gehört dazu. Eingebettet zwischen Almen, Wäldern und Gipfeln liegt hier ein Natur- und Erlebnisraum, der auch 2025 voller Überraschungen steckt, die entdeckt werden wollen. Wir haben uns umgesehen und fünf Dinge gefunden, die du 2025 nicht verpassen solltest. Und wir versprechen, dass diese fünf Dinge jene Momente sein werden, die du mit Freude und im Herzen mit nach Hause nimmst.
mehr lesen