Freibad Meran

Sonniger Treffpunkt mit Geschichte: Das Lido Meran vereint Sport und Badespaß mit stilvoller Entspannung mitten in der Kurstadt.

Direkt am südwestlichen Stadtrand, eingebettet in die mediterrane Kurstadt Meran, liegt das Freibad Lido Meran, ein echter Hotspot für die Einwohner der Kurstadt. In Südtirol werden Freibäder umgangssprachlich gern als „Lido“ bezeichnet.
Dieses klassische Freibad mit Jugendstil-Flair und zeitgemäßem Freizeitangebot ist eines der traditionsreichsten Freibäder Südtirols. Bereits vor 100 Jahren zog es Badegäste an, die Sonne, Sport und Sommerflair mitten in der Stadt genießen wollten. Nach einer umfassenden Sanierung 2014/15 präsentiert sich das Lido Meran heute als modernes Freizeit- und Sportzentrum mit historischem Flair.
Herzstück ist das 50-Meter-Olympiabecken für ambitionierte Schwimmer und Schwimmerinnen. Dazu gibt es ein mittelgroßes Becken zum Relaxen, einen Sprungturm und einen Whirlpool mit Wasserattraktionen. Ein besonderes Highlight sind die zwei Riesenrutschen: Sie ragen 13 Meter in die Höhe und bieten auf knapp 100 Metern Länge echtes Rutschvergnügen – ein Spaß für große und kleine Wassersportfans. Für deren Adrenalinschub bieten sich weiters 1 m hohe Startblöcke sowie 1- und 3-Meter- Sprungbretter an. Ergänzt wird das sportliche Angebot durch eine große Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen, einer Sandstrandzone, gemütlichen Liegestühlen und einem eigenen Bereich für Kinder mit Spielplatz und Planschbecken. Dazu kommen die Café- und Bistrobetriebe am Areal. Ein Kiosk, eine Eisdiele und die Bar „Zanzibar“ sorgen fürs leibliche Wohl – ideal für eine Pause bei Kaffee, Eis oder Aperitivo. Ausgetragen werden auch Wettbewerbe wie das Event „Cool Swim Meeting“.
Spannende Einblicke & Geschichte
 Schon Bud Spencer trainierte hier – ein Beleg für die sportliche Tradition. Gebaut in
den 1930er Jahren, gehört das Lido zu den ältesten Freibädern Südtirols, beliebt bei
Kurgästen und Einheimischen.
 Nach der Modernisierung 2014/15 wurden die Jugendstil-Architektur bewahrt und
sportliche, barrierefreie Features ergänzt.
 Seit 2016 findet im Sommer das Cool Swim Meeting statt – ein internationales
Schwimmfest mit Hunderten AthletInnen.
Öffentliche Verkehrsmittel

Die Busse 211 und 213 fahren zum Lido Meran.

  • Bus 211: Fährt vom Bahnhof Meran Richtung Sinich und hält direkt an der Haltestelle "Lido".
  • Bus 213: Fährt vom Stadtzentrum Meran ebenfalls Richtung Sinich und hält auch an der Haltestelle "Lido".
Anfahrtsbeschreibung
Das Lido Meran ist auch gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Es liegt etwa 15 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Es gibt einen schönen Radweg entlang der Passer, der direkt zum Lido führt.
Parken

Das Lido Meran verfügt über einen eigenen Parkplatz. Geben Sie einfach "Schwimmbadstraße 38, 39012 Meran" in Ihr Navigationssystem ein. 

Öffnungszeiten: 30. Mai 2025 - 12. September 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
09:00 - 19:00
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!