Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
pl
//
fr
//
cz
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
Geführte mittelschwere Bergwanderung im hintersten Martelltal
Schöne Schutzhüttenwanderung zur Marteller – und Zufallhütte am Fuße der 3000-er der Ortlergruppe.
Los geht es beim letzten Parkplatz des Tales und teils über einen Gletscherlehrpfad zur 2.610 m hoch gelegenen Martellerhütte. Der Abstieg führt vorbei an der Zufallhütte zurück zum Ausgangspunkt.
Die Bergkulisse des Cevedale und der Ortlergruppe sowie der Gletscherblick sind einmalig.
Einkehrmöglichkeit auf den Schutzhütten, aber auf jeden Fall Getränk mitnehmen.
Wanderzeit ca. 4,5 Stunden bei 650 Höhenmetern um Auf- und Abstieg, Streckenlänge ca. 10 km. Alpiner Hüttenzustieg mit einigen etwas steileren Wegstücken, jedoch mit etwas Kondition problemlos.
Start um 09 Uhr vor dem Tourismusbüro – Rückkehr gegen 18 Uhr
Wanderleiter: Martin Oberhofer
Anmeldung erforderlich bis innerhalb Dienstag 12 Uhr entweder direkt im Tourismusbüro oder telefonisch unter +39 0473 447 147 oder per Mail an info@marling.info.
Kostenbeitrag: 18 € inkl. Shuttle
Anfahrt
Treffpunkt für die geführte Wanderung ist das Tourismusbüro Marling (am Kirchplatz).
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran (Haltestelle ca. 100m entfernt) oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1km entfernt).
Mitzubringen
• Festes Schuhwerk mit griffiger Sohle
• Regenschutz
• Warme Jacke, auch im Sommer
• Genügend Getränk
Termine
Ort
Tourismusverein
Kirchplatz 5
39020 Marling
Kontakt
Tourismusinformation Marling
Kirchplatz 5
39020 Marling
info@marling.info
www.marling.info
T
+39 0473 447147
info@marling.info
www.marling.info
Treffpunkt
Tourismusverein Marling
Anmeldung erforderlich
Ja
Tourismusverein Marling
Veranstalter
Tourismusinformation Marling
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!