Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
fr
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
Gartenwochen in Andrian und Terlan: Vortrag "Natur im Garten"
Vortrag Naturnahes Gärtnern – Natur im Garten für PrivatgärtnerInnen
Naturnahe Gärten sind anpassungsfähig an sich ändernden Bedingungen und bieten vielfältige Lebensräume für heimische Pflanzen und Tieren. Mit der Initiative „Natur im Garten“ werden Gärtnerinnen und Gärtner unterstützt werden, ihre Gärten ökologisch zu gestalten und zu pflegen und damit eine bunte Vielfalt, ohne Einsatz von synthetischen Pestiziden, Kunstdünger und Torf zu fördern.
Im Rahmen des Referates soll dem Publikum die Initiative Natur im Garten nähergebracht werden. Dabei wird auf die Hintergründe und Ziele der Initiative und auf die Bewertungskriterien im Zuge der Plakettenvergabe für eine naturnahe Gestaltung und Bewirtschaftung eingegangen.
Ein weiterer Schwerpunkt werden die verschiedenen Strukturen / Elemente im Naturgarten sein. Welche sind das, was ist ihre Bedeutung für Mensch, Tier und Pflanze, wie werden sie gestaltet und gepflegt?
Anhand von Beispielen aus Gärten sollen gelungene Gestaltungs- und Bewirtschaftungsansätze veranschaulicht werden.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.
Dipl. Ing. Helga Salchegger, Leiterin des Fachbereichs Gartenbau am Versuchszentrum Laimburg
Helga Salchegger ist Landschaftsarchitektin und Leiterin des Fachbereichs Gartenbau am Versuchszentrum Laimburg. Sie hat an der Universität für Bodenkultur in Wien Landschaftsökologie und Landschaftsplanung studiert und mehrere Jahre an der Fachschule Laimburg unterrichtet. Seit 2020 arbeitet Sie am Versuchszentrum Laimburg und begleitet Gemeinden auf dem Weg zur ökologischen Funktionsfähigkeit.
Frau Salchegger arbeitete in Arbeitsgruppen auf europäischer Ebene (Europäischer Verband für Bauwerksbegrünungen, COST Aktion Stadtvegetation) und regionaler Ebene (AIVEP Verband für Bauwerksbegrünungen Italien, Landschaftsarchitekten, Landschaftsgärtner der Südtiroler Gärtnervereinigung) mit.
Sie hat erfolgreich Projekte im Bereich nachhaltige Bepflanzung, Begrünung von Dächern und Fassaden, Verwendung wasserdurchlässiger Bodenbeläge usw. durchgeführt und gemeinsam mit verschiedenen Gemeinden z.B. Bruneck, Meran und Salurn umgesetzt. Ihr jüngstes Projekt ist die Initiative „Natur im Garten“, die sie am Versuchszentrum mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.
Termine
Ort
Mehrzwecksaal
Wehrburgstraße 8
39010 Andrian/Terlan
Kontakt
Tourismusvereine Andrian und Terlan
info@andrian.info; info@terlan.info
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Tourismusvereine Andrian und Terlan
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!