Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
pl
//
fr
//
cz
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
04.06.2025 18:00 - 19:00 |
+ weitere Termine
Ausstellung: Boom '70
Das Touriseum zeigt in der Remise von Schloss Trauttmansdorff in Meran eine Sonderausstellung über den rasanten Tourismusaufschwung der 1970er-Jahre.
Boom `70 nimmt dich mit in die Zeit des Umbruchs und wirtschaftlichen Aufschwungs Südtirols während der 1970er und 1980er Jahre. Der moderne Gast reist nun mit seinem Auto an und erreicht so auch abgelegenere Regionen. Die Nächtigungszahlen explodieren und steigen von zehn auf 20 Millionen - der Massentourismus ist da.
In der Ausstellung erzählen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen vom Aufeinanderprallen gegensätzlicher Welten: Industrie trifft auf Tourismus, Armut auf Wohlstand, Kirche auf Bikini. Es geht um erste Begegnungen mit Fremden, neue Rollen für Frauen und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg – aber auch um Stress, Bauwut und harte Arbeitsbedingungen.
Anfahrt
Vom Stadtzentrum und Bahnhof Meran starten im 20-Minuten-Takt die Busse Nr. 1B (Trauttmansdorff) und Nr. 4 (Obermais). Sie halten direkt vor Ort. Mit dem Auto: Von Bozen auf der Schnellstraße MEBO (SS 38) bzw. vom Reschenpass (A) auf der SS 40 und SS 38 bis zur Ausfahrt Sinch; dann in Richtung Stadtzentrum beim zweiten Kreisverkehr Richtung Schenna abbiegen.
Zusatzinfo
Die Veranstaltung ist barrierefrei.
www.trauttmansdorff.it
Termine
04.06.2025 18:00 - 19:00
05.06.2025 09:00 - 19:00
06.06.2025 09:00 - 19:00
07.06.2025 09:00 - 19:00
08.06.2025 09:00 - 19:00
09.06.2025 09:00 - 19:00
10.06.2025 09:00 - 19:00
11.06.2025 09:00 - 19:00
12.06.2025 09:00 - 19:00
13.06.2025 09:00 - 19:00
14.06.2025 09:00 - 19:00
15.06.2025 09:00 - 19:00
16.06.2025 09:00 - 19:00
17.06.2025 09:00 - 19:00
18.06.2025 09:00 - 19:00
19.06.2025 09:00 - 19:00
20.06.2025 09:00 - 19:00
21.06.2025 09:00 - 19:00
22.06.2025 09:00 - 19:00
23.06.2025 09:00 - 19:00
24.06.2025 09:00 - 19:00
25.06.2025 09:00 - 19:00
26.06.2025 09:00 - 19:00
27.06.2025 09:00 - 19:00
28.06.2025 09:00 - 19:00
29.06.2025 09:00 - 19:00
30.06.2025 09:00 - 19:00
01.07.2025 09:00 - 19:00
02.07.2025 09:00 - 19:00
03.07.2025 09:00 - 19:00
04.07.2025 09:00 - 19:00
05.07.2025 09:00 - 19:00
06.07.2025 09:00 - 19:00
07.07.2025 09:00 - 19:00
08.07.2025 09:00 - 19:00
09.07.2025 09:00 - 19:00
10.07.2025 09:00 - 19:00
11.07.2025 09:00 - 19:00
12.07.2025 09:00 - 19:00
13.07.2025 09:00 - 19:00
14.07.2025 09:00 - 19:00
15.07.2025 09:00 - 19:00
16.07.2025 09:00 - 19:00
17.07.2025 09:00 - 19:00
18.07.2025 09:00 - 19:00
19.07.2025 09:00 - 19:00
20.07.2025 09:00 - 19:00
21.07.2025 09:00 - 19:00
22.07.2025 09:00 - 19:00
23.07.2025 09:00 - 19:00
24.07.2025 09:00 - 19:00
25.07.2025 09:00 - 19:00
26.07.2025 09:00 - 19:00
27.07.2025 09:00 - 19:00
28.07.2025 09:00 - 19:00
29.07.2025 09:00 - 19:00
30.07.2025 09:00 - 19:00
31.07.2025 09:00 - 19:00
01.08.2025 09:00 - 19:00
02.08.2025 09:00 - 19:00
03.08.2025 09:00 - 19:00
04.08.2025 09:00 - 19:00
05.08.2025 09:00 - 19:00
06.08.2025 09:00 - 19:00
07.08.2025 09:00 - 19:00
08.08.2025 09:00 - 19:00
09.08.2025 09:00 - 19:00
10.08.2025 09:00 - 19:00
11.08.2025 09:00 - 19:00
12.08.2025 09:00 - 19:00
13.08.2025 09:00 - 19:00
14.08.2025 09:00 - 19:00
15.08.2025 09:00 - 19:00
16.08.2025 09:00 - 19:00
17.08.2025 09:00 - 19:00
18.08.2025 09:00 - 19:00
19.08.2025 09:00 - 19:00
20.08.2025 09:00 - 19:00
21.08.2025 09:00 - 19:00
22.08.2025 09:00 - 19:00
23.08.2025 09:00 - 19:00
24.08.2025 09:00 - 19:00
25.08.2025 09:00 - 19:00
26.08.2025 09:00 - 19:00
27.08.2025 09:00 - 19:00
28.08.2025 09:00 - 19:00
29.08.2025 09:00 - 19:00
30.08.2025 09:00 - 19:00
31.08.2025 09:00 - 19:00
01.09.2025 09:00 - 19:00
02.09.2025 09:00 - 19:00
03.09.2025 09:00 - 19:00
04.09.2025 09:00 - 19:00
05.09.2025 09:00 - 19:00
06.09.2025 09:00 - 19:00
07.09.2025 09:00 - 19:00
08.09.2025 09:00 - 19:00
09.09.2025 09:00 - 19:00
10.09.2025 09:00 - 19:00
11.09.2025 09:00 - 19:00
12.09.2025 09:00 - 19:00
13.09.2025 09:00 - 19:00
14.09.2025 09:00 - 19:00
15.09.2025 09:00 - 19:00
16.09.2025 09:00 - 19:00
17.09.2025 09:00 - 19:00
18.09.2025 09:00 - 19:00
19.09.2025 09:00 - 19:00
20.09.2025 09:00 - 19:00
21.09.2025 09:00 - 19:00
22.09.2025 09:00 - 19:00
23.09.2025 09:00 - 19:00
24.09.2025 09:00 - 19:00
25.09.2025 09:00 - 19:00
26.09.2025 09:00 - 19:00
27.09.2025 09:00 - 19:00
28.09.2025 09:00 - 19:00
29.09.2025 09:00 - 19:00
30.09.2025 09:00 - 19:00
01.10.2025 09:00 - 19:00
02.10.2025 09:00 - 19:00
03.10.2025 09:00 - 19:00
04.10.2025 09:00 - 19:00
05.10.2025 09:00 - 19:00
06.10.2025 09:00 - 19:00
07.10.2025 09:00 - 19:00
08.10.2025 09:00 - 19:00
09.10.2025 09:00 - 19:00
10.10.2025 09:00 - 19:00
11.10.2025 09:00 - 19:00
12.10.2025 09:00 - 19:00
13.10.2025 09:00 - 19:00
14.10.2025 09:00 - 19:00
15.10.2025 09:00 - 19:00
16.10.2025 09:00 - 18:00
17.10.2025 09:00 - 18:00
18.10.2025 09:00 - 18:00
19.10.2025 09:00 - 18:00
20.10.2025 09:00 - 18:00
21.10.2025 09:00 - 18:00
22.10.2025 09:00 - 18:00
23.10.2025 09:00 - 18:00
24.10.2025 09:00 - 18:00
25.10.2025 09:00 - 18:00
26.10.2025 09:00 - 18:00
mehr lesen
Ort
Touriseum - Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
St-Valentin-Str. 51A
39012 Meran
Kontakt
Touriseum Schloss Trauttmansdorff
St. Valentin Straße 51a
39012 Meran
info@touriseum.it
www.touriseum.it
T
+39 0473 255655
Preise
17,00 €
Erwachsene
Eintritt in die Gärten und das Touriseum.
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Touriseum Schloss Trauttmansdorff
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!