Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Reiseplanungs-Guide
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
fr
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
22.11.2025 11:00 - 13:00
Geführter Rundgang durch die Ausstellungen Franz Wanner
Mit Martina Oberprantacher (Kuratorin) und Martha Verdorfer (Historikerin und Autorin).
In der Ausstellung "Eingestellte Gegenwarten. Bilder einer Ausbeutung" setzt sich Franz Wanner mit einem verdrängten Kapitel deutscher Geschichte auseinander: der nationalsozialistischen Zwangsarbeit, ihrer systematischen Verankerung im NS-Staat und ihren bis heute spürbaren gesellschaftlichen und ökonomischen Nachwirkungen.
Martina Oberprantacher ist Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin. Seit 2020 verantwortet sie als Direktorin von Kunst Meran Merano Arte die Programmausrichtung des Vereins. Gemeinsam mit Kristina Kreutzwald kuratierte sie die Ausstellung "Franz Wanner – Eingestellte Gegenwarten. Bilder einer Ausbeutung".
Martha Verdorfer unterrichtet Geschichte und Philosophie an einem Gymnasium in Bozen. Mitarbeit an verschiedenen historischen Ausstellungsprojekten. Neben der Unterrichtstätigkeit arbeitet sie in der Erwachsenenbildung und publiziert zu Themen der Sudtiroler Zeitgeschichte mit den Schwerpunkten Widerstand, Erinnerungskultur sowie Frauen und Geschlechtergeschichte.
Termine
22.11.2025 11:00 - 13:00
Ort
Kunst Meran
Laubengasse 163
39012 Meran
Kontakt
Kunst Meran - Merano Arte
Lauben 163
39012 Meran
info@kunstmeranoarte.org
www.kunstmeranoarte.org
T
+39 0473 212643
Preise
5,00 €
Erwachsene
Reduziert
7,00 €
Erwachsene
Eintritt
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Kunst Meran - Merano Arte
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!