Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
pl
//
fr
//
cz
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
Genuss auf der Kurpromenade
Ein gastronomisches Schaufenster in die Kultur des Burggräfler Weines und Südtiroler Spezialitäten.
GASTRONOMIE UND WEINPROMENADE - KURPROMENADE
Ausgewählte Weinkellereien und freie Weinbauern aus dem Burggrafenamt und erlesene Spezialitäten-Gastronomie sorgen auf dem wohl schönsten Abschnitt der Kurpromenade, direkt vor dem Kurhaus, am 19. Oktober für ein gastronomisches Schaufenster in die Kultur des Burggräfler Weines und Südtiroler Spezialitäten.
Die hohen Gipfel des Vinschgau schützen das Meraner Becken vor kalten Winden, die südliche Öffnung des Tales wirkt wie eine offene Tür für das mediterrane Klima. Genügend Niederschlag, stattliche Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sowie unterschiedliche Bodenbeschaffenheit sorgen für das Wachstum der Trauben von höchster Qualität.
Südtiroler Weine finden sich konstant in prestigeträchtigen Weinführern und erhalten immer wieder Auszeichnungen. Vor allem die Weißweine - Sauvignon, Gewürztraminer, Riesling, Weiß- und Grauburgunder, aber auch Chardonnay, Müller Thurgau, Sylvaner, Veltliner, Goldmuskateller, Kerner sowie die Schaumweine werden immer präsenter. Die Rotweine Vernatsch und Lagrein gelten als autochthone Sorten, zudem werden Blauburgunder, wie auch die Blend-Klassiker Merlot oder Cabernet angebaut.
Für die Weinverkostung sollten Sie sich mit Wertmarken und einem Glas bei dem dafür eingerichteten Stand ausrüsten.
Termine
Ort
vor dem Kurhaus
Passerpromenade
39012 Meran
Kontakt
Kurverwaltung Meran
Freiheitsstraße 45
39012 Meran
info@meran.eu
www.meran.eu
T
+39 0473 272000
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Kurverwaltung Meran
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!