Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
pl
//
fr
//
cz
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
24.05.2025 10:00 - 11:30 |
+ weitere Termine
Führung: Passepartout
Passepartout: Der Schlüssel zu weniger bekannten Orten der Stadt. Konstenlos mit Anmeldung. Zwei Führungen in deutscher Sprache um 10 Uhr und um 15 Uhr.
Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Meran bietet auch dieses Jahr wieder "Passepartout" an, eine Initiative, die Bürgerinnen und Bürger dazu einlädt, wenig bekannte Orte von Meran zu entdecken.
Die Teilnehmer*innen haben dabei die Möglichkeit, die drei erhaltenen Stadttore und die wenigen noch erhaltenen Stadtmauerabschnitte zu besichtigen und anhand von Dokumenten, Fotos und historischen Drucken mehr über ihre Geschichte zu erfahren.
Der Spaziergang mit Eugenio Valentini und Markus Gamper, Archivaren des Stadtarchivs, führt Interessierte durch die Altstadt mit Zwischenstopps am Passeier Tor, am Bozner Tor (mit Besuch der berühmten „Henkersstube“) und am Vinschgauer Tor, das einst als Gefängnis diente.
Anfahrt
Vom Bahnhof mit dem Bus Nr. 1A oder 1B, Haltestelle Marconi Park, dann 5 Minuten zu Fuß.
Fahrradabstellplätze am Sandplatz.
Termine
24.05.2025 10:00 - 11:30 + 24.05.2025 10:30 - 12:00 + 24.05.2025 15:00 - 16:30 + 24.05.2025 15:30 - 17:00
Ort
Stadtarchiv
Passeirergasse 7
39012 Meran
Kontakt
Stadtgemeinde Meran
Lauben 192
39012 Meran
info@gemeinde.meran.bz.it
www.gemeinde.meran.bz.it
T
+39 0473 250111
Treffpunkt
Stadtarchiv
Anmeldung erforderlich
Ja
Kulturreferat der Gemeinde +39 0473 250211 oder +39 0473 250267
Veranstalter
Stadtgemeinde Meran
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!