Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
fr
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
26.08.2025 09:15 - 17:30 |
+ weitere Termine
Erlebnistour Erzrevier
Erlebe das ehemalige Abbaugebiet Schneeberg bei einer eindrucksvollen Führung durch das Museum und die Stollen
Diese Tour führt vom Startpunkt an der Schneebergbrücke zum ehemaligen Abbaugebiet. Neben dem Museumsbesuch stehen spannende Einblicke in die unterirdische Welt des St. Martin Stollens und des unteren Himmelreich Stollens auf dem Programm. Ergänzt wird das Erlebnis durch eine Exkursion durch die historische Knappensiedlung, bevor gemeinsam der Abstieg zum Ausgangsort erfolgt.
Tourablauf:
- Aufstieg zum ehemaligen Abbaugebiet Schneeberg (heute Schutzhütte und Museum)
- Besuch des Museums
- Begehung des St. Martin Stollen
- Mittagspause mit Einkehrmöglichkeit in der Schutzhütte Schneeberg
- Begehung des unteren Himmelreich Stollen
- Exkursion durch die Knappensiedlung
- Abstieg zurück zum Ausgangsort
Rückkehr: ca. 17:30 Uhr an der Schneebergbrücke
Gehzeit: ca. 5 Stunden (hin & retour) | Höhenunterschied: ca. 750 m
Anfahrt
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 239, 240, 241 oder 335/242) - Haltestelle "Moos, Schneebergbrücke".
Parkmöglichkeiten vor Ort.
Mitzubringen
An das Wetter angepasste, bequeme Kleidung, festes Schuhwerk sowie Verpflegung (Essen und Getränke) für unterwegs.
Zusatzinfo
Programmänderung vorbehalten.
www.koflerfranz.it
Termine
26.08. - 09.10.2025 09:15 - 17:30
Ort
39013 Timmels, Schneeberg
Kontakt
Wanderleiter Franz Kofler
Tiefackerweg 21/1
39020 Marling
info@koflerfranz.it
www.koflerfranz.it
T
+39 348 3100443
Preise
14,00 €
Kinder >7 und <16 Jahre
(Mittagessen im Preis nicht inbegriffen)
21,00 €
Gruppen-Ticket (ab 12 Personen)
(Mittagessen im Preis nicht inbegriffen)
21,00 €
Studierende >16 und <27 Jahre
(Mittagessen im Preis nicht inbegriffen)
21,00 €
Menschen mit Beeinträchtigung (inkl. 1 Begleitpers.)
(Mittagessen im Preis nicht inbegriffen)
21,00 €
Senior:innen >65 Jahre
(Mittagessen im Preis nicht inbegriffen)
28,00 €
Family Ticket mini (1 Elternteil mit Kindern <16 Jahren)
(Mittagessen im Preis nicht inbegriffen)
28,00 €
Erwachsene
(Mittagessen im Preis nicht inbegriffen)
56,00 €
Family Ticket (2 Eltern mit Kindern <16 Jahren)
(Mittagessen im Preis nicht inbegriffen)
Treffpunkt
Timmels, Schneebergbrücke
Anmeldung erforderlich
Ja
bei Wanderleiter Franz Kofler bis zum Vortag um 16:00 Uhr
Veranstalter
Wanderleiter Franz Kofler
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!