Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
fr
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
18.09.2025 |
+ weitere Termine
Südtirol CleanUP Days 2025
Vom 18. bis 21. September 2025 heißt es wieder: Raus in die Natur, Müll sammeln und gemeinsam ein starkes Zeichen für den Umweltschutz setzen.
Die Südtirol CleanUP Days gehen in die dritte Runde – zum ersten Mal auch auf dem Tschögglberg!
Ob alleine, mit Freunden, Familie oder Arbeitskolleg:Innen: Wähle deine Route, hol dir ein kostenloses CleanUP Kit und trage deine Route auf der interaktiven Karte ein. So entsteht eine digitale Landkarte voller Engagement für eine saubere Zukunft. Die drei Tourismusvereine vom Tschögglberg (Hafling-Vöran-Meran 2000, Mölten, Jenesien) haben sich erstmals dieser Aktion angeschlossen. Mit am Start sind außerdem 13 weitere Destinationen in ganz Südtirol – von der Seiser Alm bis ins Ahrntal. Viele Hotels, Betriebe, Bergbahnen und Touristiker:innen machen mit und setzen somit ein Zeichen für mehr Verantwortung im Tourismus.
Die Südtirol CleanUP Days sind Teil der PATRON CleanUP Tour 2025, einer überregionalen Umweltinitiative, die von Frühjahr bis Herbst durch den deutsch- und italienischsprachigen Alpenraum zieht.
Hinter dem Südtiroler Event steht ein starkes Netzwerk: Neben IDM Südtirol, dem PATRON e.V. und den teilnehmenden Tourismusdestinationen unterstützen auch die Landesabteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung, die Naturparks Südtirol, der Alpenverein Südtirol sowie der Raiffeisenverband Südtirol. Die Wurzeln des Projekts liegen in der Arbeitsgruppe der Tourismusvereine zum Dolomiten UNESCO Welterbe, deren Engagement mittlerweile viele weitere Regionen inspiriert hat.
Das Event wird durch den Merrell Fund sowie weitere regionale und überregionale Partner gefördert.
So funktioniert’s:
1) Kostenloses CleanUP Kit in einer der Ausgabestationen abholen
2) Anmelden und Route eintragen (patron-nature.org/suedtirol)
3) Gesammelten Müll an einer der Sammelstellen abgeben
Mit der Anmeldung nimmst du automatisch beim Gewinnspiel teil.
Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein für eine nachhaltige Zukunft – mach mit und sei Teil der Bewegung!
𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲𝘀𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻:
𝙃𝙖𝙛𝙡𝙞𝙣𝙜:
> An der Kassa der Umlaufbahn Meran 2000 in Falzeben | Öffnungszeiten: täglich 8.30 - 17.30 Uhr
> Im Infobüro in Hafling (St. Kathreinstraße 2A) | Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr; Samstag: 9.00 - 12.30 Uhr; Sonntag: geschlossen
𝙑ö𝙧𝙖𝙣:
> Beim Gemeindeamt (Dorfplatz 1) | Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 8.30 - 12.30 Uhr
𝙈ö𝙡𝙩𝙚𝙣:
> Tourismusverein Mölten (Möltnerstraße 1) | Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr & 13.30 – 15:30 Uhr; Samstag und Sonntag: geschlossen
> Seilbahn Mölten (Bahnweg 24) | Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 7.00 - 19.00 Uhr; Samstag und Sonntag: 8.00 - 19.00 Uhr
> Geschäft Weifner Egger (Siegfried-Tessmann-Platz 1) | Öffnungszeiten: Donnerstag, Freitag und Samstag: 07:00 – 12.00 Uhr & 15.30 – 18.30 Uhr
𝙅𝙚𝙣𝙚𝙨𝙞𝙚𝙣:
> Tourismusbüro Jenesien (Schrann 7), Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr; Samstag: 9:00 - 13:00 Uhr; Sonntag: geschlossen
> Hotel & Gasthof Zum Hirschen (Schrann 9c), Öffnungszeiten: Donnerstag: Ruhetag; Freitag - Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
𝗠ü𝗹𝗹𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗹𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻:
𝙃𝙖𝙛𝙡𝙞𝙣𝙜:
> An der Kassa der Umlaufbahn Meran 2000 in Falzeben | Öffnungszeiten: täglich 8.30 - 17.30 Uhr
> Im Infobüro in Hafling (St. Kathreinstraße 2A) | Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr; Samstag: 9.00 - 12.30 Uhr; Sonntag: geschlossen
𝙑ö𝙧𝙖𝙣:
> Beim Gemeindeamt (Dorfplatz 1) | Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 8.30 - 12.30 Uhr
𝙈ö𝙡𝙩𝙚𝙣:
> Mölten Dorf – Bushaltestelle gegenüber der Apotheke ( Prof.-Josef-Schwarz-Strasse)
> Parkplatz Schermoos
> Verschneid Dorf (Siegfried-Tessmann-Platz 1)
𝙅𝙚𝙣𝙚𝙨𝙞𝙚𝙣:
> Parkplatz Haflingermuseum (Flaaserstr. 9)
> Parkplatz Oberdorf-Thurner Parkplatz (Dorfstr.)
> Parkplatz Lintnermoos (Pichl 1)
Infos & Anmeldung: patron-nature.org/suedtirol
Bildquelle: PATRON e.V. | © Valentin Klawitter
Termine
18.09. - 21.09.2025
Ort
39010 Tschögglberg
Kontakt
Tourismusvereine des Tschögglbergs
39010
www.tschoegglberg.info
Treffpunkt
An den Ausgabestellen, siehe Beschreibungstext
Anmeldung erforderlich
Ja
Registrierung der Route auf patron-nature.org/suedtirol möglich
Veranstalter
Tourismusvereine des Tschögglbergs
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!