Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
pl
//
fr
//
cz
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
Maria Hueber als Schulpionierin
Eröffnung der Maria-Hueber-Gastvitrine durch die Maturantinnen des Maria-Hueber-Gymnasiums Bozen und im Anschluss Vortrag von Sr. Dr. Anna Elisabeth Rifeser
„Maria Hueber, eine Vorreiterin in der Mädchenbildung, gründete im Jahre 1700 die erste kostenlose Mädchenschule in Tirol, um benachteiligten Mädchen Bildung zu ermöglichen. Im Rahmen der 300-JahrAusstellung der "Englischen Fräulein" wird eine eigene Gastvitrine eröffnet, die historisches Quellenmaterial aus Huebers Leben und Werk präsentiert.
Zusätzlich wird Kirchenhistorikerin Sr. Anna Elisabeth Rifeser in ihrem Vortrag die Gemeinsamkeiten zwischen Hueber und Mary Ward im Kampf für Gerechtigkeit und Bildungschancen für Mädchen beleuchten.
Gastvitrine: über Maria Hueber und ihre Bildungsideen gestaltet von Maturantinnen des Maria-Hueber-Gymnasiums Bozen
Referentin: Sr. Mag. Dr. Anna Elisabeth Rifeser, Tertiarschwester des hl. Franziskus, Brixen/Hall, promovierte Kirchenhistorikerin, kath. Seelsorgerin
Termine
Ort
Frauenmuseum
Meinhardstraße, 2
39012 Meran
Kontakt
Frauenmuseum
Meinhardstraße 2
39012 Meran
info@museia.it
www.museia.it
T
+39 0473 231216
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Frauenmuseum
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!