Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
fr
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
27.08.2025 08:30 - 18:00
Geführte Gästewanderung: Im Obervinschgau auf die Haideralm
Wanderung im Obervinschgau Planeiler/ Furgler Alm
Mit dem Reisebus fahren wir durch den Vinschgau bis nach St. Valentin auf der Haide. Die Fahrt mit dem Gondellift verkürzt uns um mehrere Höhenmeter den Aufstieg. Von der Bergstation (2.150 m) der Bahn, wandern wir über den Panoramaweg Richtung Brugger Alm, vorbei an der einsam gelegenen Oberdörferalm und schließlich hinauf auf das sogenannte "Mäuerle" (2.350 m), dem Sattel zwischen dem Zerzertal und dem Schlinigtal. Die Aussicht während unserer Mittagsrast auf den oberen Vinschgau ist beeindruckend. Vom "Mäuerle" aus steigen wir ab zur Plantapatsch Hütte, wo eine Einkehrmöglichkeit besteht und wandern über die Hofer Alm zum Parkplatz in Prämajur (1.700 m), wo der Bus wartet.
Mitzubringen
Ausrüstung: stabile Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz: der Jahreszeit und dem Wanderziel angepasste Kleidung, Getränk
Das Mitführen von Tieren ist nicht erlaubt. Es gibt eine Mindest-und Höchstteilnehmerzahl. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Änderungen im Programm sind vorbehalten. Teilnahme auf eigenes Risiko.
Kontakt:
Wanderführer Georg: +39 3357128389
Tourismusverein Algund: +39 0473 448600
Zusatzinfo
Treffpunkt: 8:30 Uhr vor dem Rathaus Algund
Rückkehr: ca. 18:00 Uhr – Algund
Fahrzeit zum Ausgangspunkt: ca. 1 1/2 Stunden
Reine Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenunterschied: im Aufstieg ca. 500 HM - im Abstieg ca. 900 HM
Schwierigkeit: mittel
Ort
Hans-Gamper-Platz 1
39022 Algund
Kontakt
Tourismusverein Algund
Hans-Gamper-Platz 3
39022 Algund
info@algund.com
www.algund.com
T
0473 448600
info@algund.com
www.algund.info
Preise
0,00 €
TICKET TV ALGUND Kinder
bis 13 Jahren
25,00 €
Standardticket
Erwachsene ab 14 Jahren Verzehr bei Einkehr ist separat kostenpflichtig
Treffpunkt
Rathaus in Algund
Anmeldung erforderlich
Ja
bis zum Vortag um 16:00 Uhr im Tourismusverein Algund, Tel. +39 0473 448600, info@algund.com
Veranstalter
Tourismusverein Algund
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!