Die Gründung der Firma Geier in Marling fällt in das Jahr 1994. Nach zwei Jahren verließ das erste einsatzfähige Raupenfahrzeug die Werkshalle. In Südtirol wird es im Wein- und Obstbau, in der Waldwirtschaft, probeweise im Getreideanbau im Berggebiet eingesetzt. Natürlich auch im hauseigenen Weingut am Marlinger Berg. Es ist das steilste direkt zu befahrende Weingut in Südtirol. Der Boden dort ist steinig und mit Lehmerde durchwachsen. Gepflanzt wurden die beiden typischen PIWI-Sorten Bronner und Solaris. Diese Rebsorten gehören zu den pilzwiderstandsfähigen Rebsorten und eignen sich wunderbar zum Unterstützen des naturnahen Anbaus. Aus den Trauben dieser pilzresistenten Reben wird Sekt gekeltert. Er trägt sinnigerweise den Namen Steil. Der Sekt zeichnet sich durch eine spritzige und leichte Note aus. Prickelnd, mit feinen Aromen, erinnert er an Pfirsich, Ananas und Zitrone. 🤩🤩
📸:Firma Geier
#marling_marlengo #visitmarling #südtirol #obst #sekt #raupenfahrzeuge