Da scoprire
altro
Temi di viaggio
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Emozioni
//
Alta Via di Merano
//
Donne che amano la birra
//
Terme Merano
//
I Laghi di Sopranes
//
Via romanica delle Alpi
//
Sissi a Merano
//
Un angolo di paradiso
//
L’escursione all’alba
//
Bagno nel bosco
//
Asfaltart
//
Agricoltura 2.0
Luoghi da scoprire
altro
Luoghi da scoprire
Naturno
Val Senales
Lagundo
Parcines, Rablà e Tel
Marlengo
Nalles
Tesimo - Prissiano
Alta Val di Non
Val d’Ultimo
Lana e dintorni
Avelengo - Verano - Merano 2000
Scena
Val Passiria
Merano
Tirolo
//
Alta Val di Non
//
Avelengo - Verano - Merano 2000
//
Lagundo
//
Lana e dintorni
//
Marlengo
//
Merano
//
Nalles
//
Naturno
//
Parcines, Rablà e Tel
//
Scena
//
Tesimo - Prissiano
//
Tirolo
//
Val d’Ultimo
//
Val Passiria
//
Val Senales
Pianificare le vacanze
altro
Cerca alloggio
Arrivo
Partenza
Camera o appartamento
Camera
Appartamento
Piazzole di campeggio
Adulti
0
1
2
3
4
5
Bambini
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Avvia la ricerca
Pianificare le vacanze
//
Cercare e prenotare un alloggio
//
Richiesta cataloghi
//
Webcam
//
Meteo
//
Come arrivare
//
Carte vantaggi
//
Mezzi pubblici
//
Eventi
//
Merano Magazine
//
Offerte
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
pl
//
fr
//
cz
Eventi
Meteo
Webcam
Mappa interattiva
Indietro
10/06/2025 08:30 - 18:00
Geführte Gästewanderung: Gletscherlehrpfad im Martelltal
Wir fahren mit dem Bus durch den Vinschgau und weiter ins Seitental Martell bis zum Talschluss (2.030 m). Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz, von dem wir schon die Gletscher des Cevedale und der Zufallspitze bestaunen können. Wir wandern am geschichtsträchtigen ehemaligen Nobelhotel "Paradiso" vorbei und dann ansteigend hinauf zum großartigen Bauwerk der alten Staumauer, die vor ca. 200 Jahren errichtet wurde, um das Tal vor Ausbrüchen der Gletscherseen zu schützen. Nun wandern wir über ein Teilstück des Gletscherlehrpfades, der von Alpenrosen und einer Vielfalt von Alpenblumen gesäumt ist, bis zum "Gamsknott" auf ca. 2.500 m und dann hinunter zur Zufallhütte (2.265 m), wo wir Einkehr halten. Nach der Rast erfolgt der Abstieg über den direkten Weg zum Parkplatz, wo uns der Bus für die Heimfahrt erwartet. Auf der Fahrt machen wir noch einen kurzen Abstecher in Maria in der Schmelz.
Wichtig:
bequeme, stabile Bergschuhe, Bergbekleidung, Sonnen- und Regenschutz, Getränke und Proviant für unterwegs
Fahrtzeit:
zum Start der Wanderung ca. 1,5 Stunden
Reine Gehzeit:
ca. 4 Stunden
Höhenunterschied:
ca. 400 HM im Auf- und Abstieg
Schwierigkeit:
mittel
Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Teilnahme auf eigenes Risiko. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt.
Date
10/06/2025 08:30 - 18:00
Luogo
39019 Dorf Tirol
Contatto
Tourismusverein Dorf Tirol
Hauptstraße 31
39019 Dorf Tirol
info@dorf-tirol.it
www.dorf-tirol.it
T
+39 0473 923314
Punto d'incontro
Tourismusverein Dorf Tirol
Iscrizione richiesta
Si
im Tourismusverein bis spätestens 17.00 Uhr des Vortages
Organizzatore
Tourismusverein Dorf Tirol
Il contenuto vi è stato utile?
Sì
No
Grazie mille per il tuo commento!
Ho una domanda specifica. Per favore rispondetemi in una e-mail.
E-mail
Ho letto le direttive sulla
privacy
e le accetto.
Invia
Grazie!