Wetterkreuze: Um Wetterkreuze: Um

Wetterkreuze: Um "gut`Wetter" bitten

Seit Jahrhunderten ragen die Wetterkreuze stoisch zum Himmel, meist an erhabener, weithin sichtbarer Stelle im Gebirge.

Die Wetterkreuze, auch Hagelkreuze oder Wettermarterlen genannt, wurden von den Menschen zum Schutz vor Unwettern errichtet, kennzeichneten aber auch Grenzen und Wege. Nicht selten tragen die hölzernen Kreuze drei Querbalken – als Symbol der Dreifaltigkeit – und zeugen von einer tiefen Verbundenheit mit dem christlichen Glauben.


Das Wetterkreuz von Vöran 

Eines dieser Wetterkreuze steht auf dem Beimstein Knott in Vöran. „Eigentlich schon seit immer“, darüber sind sich die Vöraner einig. In aussichtsreicher Lage thront das aus Lärchenholz gefertigte Kreuz über dem Tal, in unmittelbarer Nähe zur Installation „Attimo“, einer Anordnung von Sesselliftsitzen, realisiert nach den Skizzen des verstorbenen Künstlers Franz Messner. Steht man am Kreuz und schaut sich um, hat man hier alles im Blick: Vöran, das Etschtal und das (hoffentlich) „gut‘ Wetter“.     

Übrigens: 2024 hat die Bauernjugend von Vöran das Wetterkreuz auf dem Beimsteinknott erneuert.

 
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 25.07.2024
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!
Teilen
Weitere spannende Einträge!
Sechs Tipps für Winterabenteuer abseits der Pisten in Südtirol
16.11.2023
Sechs Tipps für Winterabenteuer abseits der Pisten in Südtirol
Auf der Suche nach den versteckten Schätzen von Hafling-Vöran-Meran 2000
mehr lesen
Traumhafte Aussichten für Roman(t)ik-Fans
21.09.2023
Traumhafte Aussichten für Roman(t)ik-Fans
Auf einem Sattel unterhalb des Ifingers, 1.250 m ü.d.M., blickt eine kleine Kirche weit hinab in den Meraner Talkessel. Nicht nur den Haflingern ist das St. Kathrein-Kirchlein mit dem traumhaften Ausblick seit Jahrhunderten ans Herz gewachsen. Seine beispiellose Kulisse wurde über die Jahre zum Lieblingsplatz vieler Naturliebhaber, Kraftsuchender und Brautleute.
mehr lesen
CleanUP Days am Tschögglberg
07.08.2025
CleanUP Days am Tschögglberg
Gemeinsam für eine saubere Bergwelt: „Tu Gutes und sprich darüber“ – ein Motto, das uns sehr passend für die CleanUP Days scheint. Die grenzüberschreitende Müllsammelaktion ist mehr als eine weitere Säuberungsaktion. Sie soll sensibilisieren und (Umwelt-) Bewusstsein bilden.
mehr lesen