Wetterkreuze: Um Wetterkreuze: Um

Wetterkreuze: Um "gut`Wetter" bitten

Seit Jahrhunderten ragen die Wetterkreuze stoisch zum Himmel, meist an erhabener, weithin sichtbarer Stelle im Gebirge.

Die Wetterkreuze, auch Hagelkreuze oder Wettermarterlen genannt, wurden von den Menschen zum Schutz vor Unwettern errichtet, kennzeichneten aber auch Grenzen und Wege. Nicht selten tragen die hölzernen Kreuze drei Querbalken – als Symbol der Dreifaltigkeit – und zeugen von einer tiefen Verbundenheit mit dem christlichen Glauben.


Das Wetterkreuz von Vöran 

Eines dieser Wetterkreuze steht auf dem Beimstein Knott in Vöran. „Eigentlich schon seit immer“, darüber sind sich die Vöraner einig. In aussichtsreicher Lage thront das aus Lärchenholz gefertigte Kreuz über dem Tal, in unmittelbarer Nähe zur Installation „Attimo“, einer Anordnung von Sesselliftsitzen, realisiert nach den Skizzen des verstorbenen Künstlers Franz Messner. Steht man am Kreuz und schaut sich um, hat man hier alles im Blick: Vöran, das Etschtal und das (hoffentlich) „gut‘ Wetter“.     

Übrigens: 2024 hat die Bauernjugend von Vöran das Wetterkreuz auf dem Beimsteinknott erneuert.

 
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 25.07.2024
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!
Weitere spannende Einträge!
Silvestermenü im Feriengebiet Hafling-Vöran-Meran 2000: kulinarischer Genuss zum Jahreswechsel
18.12.2024
Silvestermenü im Feriengebiet Hafling-Vöran-Meran 2000: kulinarischer Genuss zum Jahreswechsel
Du suchst Genuss, Tradition und moderne Akzente für einen perfekten Jahreswechsel? Bei einem Silvestermenü in Hafling-Vöran-Meran 2000 kannst du das neue Jahr mit kulinarischen Erlebnissen einläuten. Wir verraten dir, welche Betriebe ein Silvestermenü für den kommenden Jahreswechsel anbieten.
mehr lesen
Kostbares Nass: Unser Wasser
11.07.2024
Kostbares Nass: Unser Wasser
Wenn die Sommerhitze Einheimische und Gäste vom heißen Tal in die kühle Höhe treibt, ist das Wandergebiet Meran 2000 meist die erste Adresse
mehr lesen
Skibusgeflüster in Hafling und Meran 2000
21.12.2023
Skibusgeflüster in Hafling und Meran 2000
Traditionell ab dem zweiten Weihnachtstag bis zum Ende der Skisaison bringt der Skibus seit jeher schneehungrige Wintersportler:innen von Hafling ins Skigebiet Meran 2000.
mehr lesen