Echte Qualität am (Tschöggl) Berg

Wie schmeckt der Wald, die Wiese, der Gebirgsbach? Claudia Laner bringt die Aromen der Natur auf den Teller.

Claudia serve in tavola gli aromi della natura, senza artifici e con grande passione. Prima del canto del gallo, prende la via dei monti e dei boschi in cerca di erbe e funghi, poi passa per l'orto e il pollaio di casa per raccogliere verdure e uova fresche. La natura è la sua principale fonte di ispirazione e l'ingrediente di base dei suoi piatti genuini. Come sono? Semplici e straordinari al tempo stesso.

13 anni fa, Claudia ha seguito le orme dei genitori e ha assunto la gestione, insieme alla sorella Irene, dell'albergo ristorante Waldbichl a Verano, a quota 1.500 m s.l.m. Il suo credo: «Usare ingredienti naturali per creare qualcosa di eccezionale che renda felici gli ospiti». Una ricetta che funziona!

RICETTA

TROTA ALPINO-MEDITERRANEA

con ripieno di salvia, capperi e pomodori secchi e contorno di patate arrosto

Tempo di preparazione

5 min.

Tempo di cottura

15 min.

Ingredienti
per 1 persona

1 trota fresca
1 C di capperi
1 c di pomodori secchi tagliati a strisce
1/2 spicchio d’aglio
succo di limone q.b.
2 foglie di salvia di montagna, tagliate a strisce
2 piccole patate lesse (cotte preferibilmente il giorno prima)
sale alle erbe, pepe macinato fresco
olio di semi di girasole

Preparazione
Lavare la trota sotto l’acqua corrente e asciugare con carta da cucina. Strofinare l’interno con il succo di limone, condire con sale e pepe e farcire con i capperi, i pomodori secchi, l’aglio e la salvia di montagna.
Dorare la trota per ca. 12 minuti in una padella ben calda con dell’olio di semi di girasole, girando di tanto in tanto.
Abbrustolire le patate su entrambi i lati in una padella calda con dell’olio di semi di girasole e condire con il sale alle erbe.
Tempo di preparazione: ca. 20 minuti

Il nostro consiglio: Volendo, potete unire alle patate delle cipolle tritate e servire con un po’ di prezzemolo.

Claudia Laner del Ristorante Waldbichl vi augura Buon Appetito!
|
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!
Weitere spannende Einträge!
Ein weiter Weg: Haflinger Transportgeschichte(n)
25.07.2024
Ein weiter Weg: Haflinger Transportgeschichte(n)
Bis in die frühen 80er, als endlich die Straße von Meran nach Hafling gebaut wurde, war das Hochplateau unterm Ifinger lediglich mit einer Seilbahn zu erreichen, die zwischen 1923 und 1984 Einheimische und Gäste von Obermais nach St. Kathrein brachte. Luis Reiterer, von 1974 bis 1980 Bürgermeister von Hafling, wirft einen Blick zurück.
mehr lesen
Ein Traumurlaub in Hafling, Vöran & Meran 2000: Komfort, Luxus und Herzlichkeit in den Bergen
14.12.2023
Ein Traumurlaub in Hafling, Vöran & Meran 2000: Komfort, Luxus und Herzlichkeit in den Bergen
Ein entspannter Urlaub beginnt mit der Wahl der richtigen Unterkunft, die deinen individuellen Vorlieben und Bedürfnissen entspricht. Hier sind einige Überlegungen, die dir bei der Entscheidung helfen können. Solltest du dann immer noch Zweifel haben, findest du am Ende des Artikels findest du einen Test, der dir bei der Entscheidung helfen kann.
mehr lesen
Produktecke im Lenkerhof in Vöran mit lokalen Erzeugnissen
31.08.2023
Die Vielfalt der lokalen Produkte aus Vöran
Aromatische Wild- und Gartenkräuter, frische Früchte, Bio-Freiland-Eier, Käse, Qualitätsfleisch, naturbelassener Honig: An wohl kaum einem anderen Ort ist die Vielfalt heimischer Erzeugnisse – und die Dichte lokaler Produzenten – größer als in Vöran.
mehr lesen