Brunnen Pfarrplatz Meran

Im Zuge des Projektes "Achtsam am Berg" wurden die zertifizierten Brunnen des Gemeindegebietes Meran gesammelt und veröffentlicht. Das Projekt sensibilisiert für ein umweltfreundliches, respekt- und verantwortungsvolles Verhalten am Berg. Die Brunnen laden ein, wiederverwendbare Flaschen mit frischem und hochwertigem Trinkwasser auszufüllen.

Tipp: Kaufen Sie direkt beim Informationsbüro der Kurverwaltung Meran eine soulbottle "puro" zum Preis von € 20,00, welche fair, nachhaltig und klimaneutral produziert wurde.

Öffentliche Verkehrsmittel
Am Hauptbahnhof Meran nimmst du entweder die Stadtbuslinie Nr. 1 oder Nr. 4 und steigst bei der Haltestelle Elisabeth Park in der Cavour Straße aus. Von dort erreichst Du die Pfarrplatz in 10 Minuten.
Parken
Die St.-Joseph-Klinik verfügt über geräumige Behindertenparkplätze. Von dort erreichst du den Pfarrplatz zu Fuß in 10 Minuten.

Am Pfarrplatz findest Du Fahrradabstellplätze. Bitte beachte, dass die Fahrräder, um die Pfarrkirche über die Laubengasse oder die Leonardo-da-Vinci-Straße zu erreichen, geschoben werden müssen, da es sich um Fußgängerzonen handelt. Achtet darauf, Fahrräder und E-Roller nicht unachtsam abzustellen. Sie können für blinde und sehbehinderte Menschen eine Gefahr darstellen, da sie Hindernisse beim sicheren Begehen von Wegen und beim Auffinden von Eingängen bilden. Auch Menschen im Rollstuhl und Eltern mit Kinderwagen können durch achtlos abgestellte Fahrräder behindert werden. Bitte nutzt die vorgesehenen Fahrradabstellplätze.
Tipp des Autors
Bringe eine wiederverwendbare Wasserflasche mit, die an dem Brunnen nachgefüllt werden kann und trinke regelmäßig, um hydriert zu bleiben. In den Trinkbrunnen fließt von Frühjahr bis Herbst Wasser. Je nach Wetter und Temperaturen sind die Brunnen von Anfang/Mitte April bis Mitte/Ende Oktober in Betrieb.
Pfarrplatz: ganzjährig
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!