Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
pl
//
cz
Aktivurlaub
mehr
Wandern & Bergsteigen
mehr
//
Wanderwege
//
Hoch- & Bergtouren
//
Höhenwege und Hüttenwanderungen
//
Meraner Höhenweg
//
Almen & Hütten
//
Archäologische Wanderwege
//
Naturpark Texelgruppe
//
Seilbahnen & Lifte
//
Berg- und Skiführer
//
Europas Weitwanderweg E5
Ski & Wintersport
mehr
//
Skifahren
//
Skiverleihe und Skidepot im Schnalstal
//
Ski- & Snowboardschule Schnalstal
//
Ski- und Bergführer
//
Skihütten & Winter-Almen
//
Schneeschuhwandern
//
Winterwandern
//
Langlaufen
//
Skitouren
//
Eislaufen
Sport & Freizeit
mehr
//
Mountaincarts
//
Klettern
//
Schwimmen
//
Mountainbike & Fahrrad
//
Trailrun
//
Angeln
//
Tennis
//
Funsport
//
Ausflugsziele
//
Weitere Aktivitäten
Familie
mehr
//
Wandern mit Kindern
//
Skifahren mit Kindern
//
Kinderprogramm
//
Kinderspielplätze
Das Schnalstal auf eigenen Füßen erkunden
Skifahren im Schnalstal
Fenster schließen
Essen & Trinken
mehr
Südtiroler Küche
mehr
//
Gastronomie
//
Almen & Hütten
//
Slow Food - Spezialitätenwochen - Schnalser Schaf
//
Produkte aus dem Schnalstal
//
Hofläden
//
Rezepte
//
Südtiroler Gasthaus
Echte Qualität am Berg
mehr
//
Teilnehmende Betriebe
//
Touren
SLOW FOOD SPEZIALITÄTENWOCHEN IM ZUGE DER TRANSHUMANZ
Produkte aus dem Schnalstal
Gastronomie im Schnalstal
Fenster schließen
Hotel/Unterkunft
mehr
Kataloge bestellen oder downloaden
Urlaubsangebote
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Hotel/Unterkunft
//
Urlaubsanfrage
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Hotel
//
Ferienwohnung
//
Pension
//
Urlaub auf dem Bauernhof
//
Winterangebote
Natur & Kultur
mehr
Land & Leute
mehr
//
Klima
//
Ortschaften im Schnalstal
//
Geschichte & Tradition
//
Bauernhöfe
//
Transhumanz
//
Sagen aus dem Schnalstal
//
Filmlocation Schnalstal
//
Ötzi
//
Schnalser Handwerk
//
SIMILAUN Magazin
//
Merano Magazine
//
Kurstadt Meran
//
Nomad Fest 2024
//
Klänge des Schnalstals 2024
Sehenswürdigkeiten
mehr
//
Sehenswertes
//
Schloss Juval
//
Kirche zur hl. Katharina
//
Das Kloster Allerengelberg
//
Wallfahrtskirche
//
archeoParc Schnalstal
//
Kunstausstellungen
//
Kunstprojekt Olafur Eliasson
//
Aussichtsplattform Iceman Ötzi Peak
//
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
//
Weihnachtsmarkt
Erholung & Natur
mehr
//
Silentium
//
In der Stille liegt die Kraft
Ötzi – Die Gletschermumie aus dem Schnalstal in Südtirol
Film- und Fotoproduktion im Schnalstal, Südtirol
Schloss Juval am Taleingang des Schnalstals
Fenster schließen
Info & Service
mehr
Veranstaltungen
mehr
//
Highlights im Schnalstal
//
Veranstaltungen im Schnalstal
//
Musik & Konzerte
//
Tagesausflüge
Informationen
mehr
//
Kontakt & Öffnungszeiten
//
Lage & Anreise
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Vorteilskarten
//
Shopping
//
Barrierefreier Urlaub
//
Taxi- & Shuttleservice, Parkplätze & Tankstellen
Wetter & Webcams
mehr
//
Wetter
//
Webcams
//
Schneebericht
Interaktiv
mehr
//
Newsletter
//
Interaktive Karte
//
Beacons
//
Apps
//
Videos
//
Beacons
Service
mehr
//
Katalog bestellen oder downloaden
//
Smart Info Service
//
FAQ
//
Partner
//
Bilddatenbank
Kataloge bestellen oder downloaden
Fenster schließen
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
pl
//
cz
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
zurück
02.08.2025 14:30 - 16:00 |
+ weitere Termine
Weinbergführung mit Verkostung – Entdecke 900 Jahre Weinkultur
Das ist Neustifter Wein(bau) Lernen Sie unsere Weinberge kennen. Und unseren Wein natürlich auch.
Der Weinbau hat in Neustift eine jahrhundertelange Tradition. Wenn Sie wissen wollen, was von dieser Tradition geblieben ist, wie heute rund ums Stift Weinbau betrieben wird und nach welcher Philosophie wir arbeiten, bietet sich eine Weinbergführung an. Dabei erklären wir Ihnen nicht nur alles Wissenswerte zum Neustifter Weinbau, sondern servieren auch, was daraus entsteht. Die Führung durch die Weinberge und die anschließende Verkostung von vier unserer Weine dauert rund 90 Minuten. Und hält nach.
INFO:
Die Teilnahme an der Weinbergführung ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Die Weinbergführung mit Verkostung sieht die Anwesenheit von Kindern unter 12 Jahren NICHT vor.
Die Besichtigung der Produktions-Kellerei ist leider nicht möglich.
Anfahrt
Anreise mit der Bahn
Vom Bahnhof Brixen Weiterreise nach Kloster Neustift
mit dem Citybus, Linie 2 oder 3 bis zur Haltestelle „Kloster Neustift“
mit dem Bus in Richtung Bruneck bis zur Haltestelle „Neustift/Hotel Pacher“. Von dort sind es ca. 5 Gehminuten bis zum Kloster Neustift.
mit dem Taxi
Anreise mit dem Auto
Auf der Brennerautobahn A22 kommend nehmen Sie die Ausfahrt „Brixen/Pustertal“. Ab dieser ist das Kloster Neustift mit braunen Hinweisschildern ausgewiesen. Biegen Sie zunächst rechts ab in Richtung Vahrn, das Sie nach ca. 3 km erreichen. Folgen Sie der Hauptstraße bergab durch den Ort. Am Hotel Löwenhof
Zusatzinfo
Verkostung von 4 Weinen
Ort
Infopoint
Stiftstraße 1
39040 Vahrn
Kontakt
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Stiftsstrasse 1
39040 Neustift / Vahrn
info@kloster-neustift.it
www.kloster-neustift.it
T
+39 0472 836189
booking@kloster-neustift.it
www.kloster-neustift.it
Preise
10,00 €
Pro Person
Kind von 12-18 Jahren
25,00 €
Pro Person
Erwachsener
Treffpunkt
Infopoint
Anmeldung erforderlich
Ja
Veranstalter
Augustiner Chorherrenstift Neustift
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!