Klettersteig "Hoachwool" am Naturnser Sonnenberg
Steile Felsen in der imposanten Schlucht des Schnalsbaches, die einzigartige Landschaft des Naturnser Sonnenberges, atemberaubende Ausblicke und das eindrucksvolle Bewässerungssystem der Alpen - die Waale: All das bietet der Klettersteig. Die Tour kreuzt den ehemaligen Naturnser Schnalswaal und gibt Einblicke, unter welcher Gefahr und mit welcher Ausdauer die damaligen Bauern den Waal errichten und warten mussten. Entsprechend der abwechslungsreichen Gelände wechseln sich steile, schwierige Abschnitte mit kurzen Gehstücken und ausgesetzten Querungen ab. Der Steig erfordert neben geeigneter Ausrüstung Klettertechnik und Erfahrung sowie absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Wo erforderlich, ist der Weg durch Stahlseile, Steighilfen und Leitern gesichert. Eine beeindruckende, abwechslungsreiche und auch anspruchsvolle Halbtagestour.
Tour Gesamt: In 4,5 Stunden, davon reine Kletterzeit 3,5 Stunden; Seillänge 1.380 m; Ausrichtung West. Beste Zeit von Anfang Februar bis Dezember, je nach Wetterverhältnissen.
Hinweis!
Im Sommer ist es aufgrund der starken Sonneneinstrahlung am Klettersteig "Hoachwool" sehr heiß. Daher ist es unbedingt erforderlich, schon sehr früh in den Klettersteig einzusteigen. Laut Empfehlung der Bergrettung sollten nur jene, die mindestens 5 Klimmzüge und dies ohne allzu großer Anstrengung schaffen, den Klettersteig begehen. Ebenso wichtig ist eine gute Ausrüstung und reichlich zu trinken.
Verleih von Kletterausrüstung:
Helm, Gurt und Klettersteigset (inkl. Anpassung und fachmännischer Beratung) kann gegen eine Gebühr von € 20,00 geliehen werden. Die Hinterlegung einer Kaution ist erforderlich. Informationen und Reservierung direkt beim Bergführer Ludwig Gorfer, Tel. +39 335 585 300 7.