Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
pl
//
cz
Aktivurlaub
mehr
Wandern & Bergsteigen
mehr
//
Wanderwege
//
Hoch- & Bergtouren
//
Höhenwege und Hüttenwanderungen
//
Meraner Höhenweg
//
Almen & Hütten
//
Archäologische Wanderwege
//
Naturpark Texelgruppe
//
Seilbahnen & Lifte
//
Berg- und Skiführer
//
Europas Weitwanderweg E5
Ski & Wintersport
mehr
//
Skifahren
//
Skiverleihe und Skidepot im Schnalstal
//
Ski- & Snowboardschule Schnalstal
//
Ski- und Bergführer
//
Skihütten & Winter-Almen
//
Schneeschuhwandern
//
Winterwandern
//
Langlaufen
//
Skitouren
//
Eislaufen
Sport & Freizeit
mehr
//
Mountaincarts
//
Klettern
//
Schwimmen
//
Mountainbike & Fahrrad
//
Trailrun
//
Angeln
//
Tennis
//
Funsport
//
Ausflugsziele
//
Weitere Aktivitäten
Familie
mehr
//
Wandern mit Kindern
//
Skifahren mit Kindern
//
Kinderprogramm
//
Kinderspielplätze
Das Schnalstal auf eigenen Füßen erkunden
Skifahren im Schnalstal
Fenster schließen
Essen & Trinken
mehr
Südtiroler Küche
mehr
//
Gastronomie
//
Almen & Hütten
//
Slow Food - Spezialitätenwochen - Schnalser Schaf
//
Produkte aus dem Schnalstal
//
Hofläden
//
Rezepte
//
Südtiroler Gasthaus
Echte Qualität am Berg
mehr
//
Teilnehmende Betriebe
//
Touren
SLOW FOOD SPEZIALITÄTENWOCHEN IM ZUGE DER TRANSHUMANZ
Produkte aus dem Schnalstal
Gastronomie im Schnalstal
Fenster schließen
Hotel/Unterkunft
mehr
Kataloge bestellen oder downloaden
Urlaubsangebote
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Hotel/Unterkunft
//
Urlaubsanfrage
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Hotel
//
Ferienwohnung
//
Pension
//
Urlaub auf dem Bauernhof
//
Winterangebote
Natur & Kultur
mehr
Land & Leute
mehr
//
Klima
//
Ortschaften im Schnalstal
//
Geschichte & Tradition
//
Bauernhöfe
//
Transhumanz
//
Sagen aus dem Schnalstal
//
Filmlocation Schnalstal
//
Ötzi
//
Schnalser Handwerk
//
SIMILAUN Magazin
//
Merano Magazine
//
Kurstadt Meran
//
Nomad Fest 2024
//
Klänge des Schnalstals 2024
Sehenswürdigkeiten
mehr
//
Sehenswertes
//
Schloss Juval
//
Kirche zur hl. Katharina
//
Das Kloster Allerengelberg
//
Wallfahrtskirche
//
archeoParc Schnalstal
//
Kunstausstellungen
//
Kunstprojekt Olafur Eliasson
//
Aussichtsplattform Iceman Ötzi Peak
//
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
//
Weihnachtsmarkt
Erholung & Natur
mehr
//
Silentium
//
In der Stille liegt die Kraft
Ötzi – Die Gletschermumie aus dem Schnalstal in Südtirol
Film- und Fotoproduktion im Schnalstal, Südtirol
Schloss Juval am Taleingang des Schnalstals
Fenster schließen
Info & Service
mehr
Veranstaltungen
mehr
//
Highlights im Schnalstal
//
Veranstaltungen im Schnalstal
//
Musik & Konzerte
//
Tagesausflüge
Informationen
mehr
//
Kontakt & Öffnungszeiten
//
Lage & Anreise
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Vorteilskarten
//
Shopping
//
Barrierefreier Urlaub
//
Taxi- & Shuttleservice, Parkplätze & Tankstellen
Wetter & Webcams
mehr
//
Wetter
//
Webcams
//
Schneebericht
Interaktiv
mehr
//
Newsletter
//
Interaktive Karte
//
Beacons
//
Apps
//
Videos
//
Beacons
Service
mehr
//
Katalog bestellen oder downloaden
//
Smart Info Service
//
FAQ
//
Partner
//
Bilddatenbank
Kataloge bestellen oder downloaden
Fenster schließen
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
pl
//
cz
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
zurück
Meraner Kabarett Tage Meran 2025: Simone Solga (D)
Web: www.ticket.bz.it – Tel: +39 0471 053800
Mit Solga fröhlich in den Abgrund. Deutschland war ja – nicht zuletzt in Südtirol – immer das große Vorbild. Damit räumt Simone Solga auf. Das beste Deutschland aller Zeiten wirkt immer öfter wie eine riesige Gummizelle. Und wehe, jemand beschwert sich. Über eine Politik, die nichts mehr kann und nichts mehr auf die Reihe kriegt. Von der Bahn bis hin zur Bundeswehr: das Diverseste an Deutschland ist inzwischen das diverse Scheitern. Ist doch wahr! Simone Solga schafft ein rund zweistündiges Programm, als würde sie im vertrauten Kreis ins Plaudern und dabei von einem Thema zum andern kommen, und weil sie so lustig und unterhaltsam daherredet, lässt man sie. Seit 2000 ist sie erfolgreich mit eigenen Kabarettprogrammen unterwegs, u. a. als fiktive Souffleuse von Angela Merkel („Im Auftrag Ihrer Kanzlerin“, 2013 bis 2017). Dafür gab es u. a. den Deutschen Kabarettpreis 2014 und den Salzburger Stier 2015. TICKETS
„Mit unglaublich schnellem Mundwerk begabt, darüber hinaus mit scharfem Verstand und einer unbezähmbaren Lust an Wort- und Gedankenspielen, begeisterte sie ihr Publikum…“ Süddeutsche Zeitung
Im Vorverkauf sind die Tickets an der Kasse des Stadttheaters Bozen (Verdiplatz) sowie bei ausgewählten Filialen der Südtiroler Sparkasse (Meran Niederlassung Sparkassenstr., Bozen Gries – Point 12 – Romstraße, Brixen – Großer Graben, Bruneck Niederlassung, Eppan, Leifers, Neumarkt, Schlanders, Sterzing) erhältlich.
Abendkasse: Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Es sind keine Ermäßigungen vorgehsehen.
www.ticket.bz.it
Termine
Ort
Pavillon des Fleurs
Freiheitsstraße 31
39012 Meran
Kontakt
Kunstverein Kallmünz
Sandplatz 12
39012 Meran
mkt@kallmuenz.it
www.kallmuenz.it
Preise
25,00 €
Erwachsene
Kategorie 2.
30,00 €
Erwachsene
Kategorie 1.
Anmeldung erforderlich
Ja
Veranstalter
Kunstverein Kallmünz
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!