Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
fr
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
28.08.2025 18:00 - 20:30
Extreme Aufrüstung des Westens - Antwort auf Putins Überfall auf die Ukraine?
Extreme Aufrüstung des Westens, notwendige Antwort auf Putins Überfall auf die Ukraine? Vortrag und Buchvorstellung, Max Haller (Uni Graz, ÖAW Wien). Eintritt frei.
Begrüßung - Cuno Tarfusser (Akademie Meran)
Einleitung - Sepp Kusstatscher (Friedensinitiative Südtirol)
Moderation - Christian Wenter (KVW)
Der Überfall Putins auf die Ukraine hat zu einer seit 1945 noch nie dagewesenen Aufrüstung geführt. Die Argumente dafür lauten: Willst Du Frieden, bereite dich auf den Krieg vor, Russland plant auch weitere Länder anzugreifen, hohe Rüstungsausgaben sind gut für die Wirtschaft, Westeuropa war seit 1945 ein sicherheitspolitischer Trittbrettfahrer. Der Vortragende wird sich mit diesen Thesen auseinandersetzen und Alternativen zur Diskussion stellen.
Max Haller, geboren in Sterzing, war von 1985 bis 2015 Professor für Soziologie an der Universität Graz; seither forscht er an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und war Gastprofessor an Universitäten in vielen Ländern. In Südtirol hat er mit ASTAT Studien zu den Werthaltungen der Bevölkerung und zum Sprachgebrauch durchgeführt. Voriges Jahr erschien sein Buch "Die letzte Invasion. Der Ukrainekrieg im Lichte der Friedenstheorie von Kant" (transcript Verlag, Bielefeld).
www.meran.academy
Termine
28.08.2025 18:00 - 20:30
Ort
Akademie Meran Villa San Marco
Innerhofer-Str. 1
39012 Meran
Kontakt
Akademie Meran
Innerhoferstraße 1
39012 Meran
info@adsit.org
www.meran.academy
T
+39 0473 237737
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Akademie Meran
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!