Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
fr
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
Lama meets Culture - Trekkingtour "Montani-Runde"
Nach erstem Kennenlernen spazieren wir ausgehend vom Winterquartier der Nationalparklamas in Latsch, mit den Lamas an der Leine durch die umliegenden Apfelwiesen und über einen Serpentinenpfad hinauf zur Burgruine von Untermontani mit wunderbarem Ausblick über das gesamte mittlere Vinschgau. Weiter Richtung Burg Obermontani am Eingang des Martelltals dürfen wir auf den Spuren unserer mittelalterlichen Vorfahren wandeln und den Geschichten unseres Llameros Florian lauschen, bevor wir an der Burg eine Rast einlegen. Florian erzählt euch nicht nur alles über die Lamas, sondern auch von der historisch bedeutsamen Umgebung. Auf einem alten Waalweg queren wir dann mit unseren kuschligen Vierbeinern die Wälder oberhalb von Latsch zum sonnigen Plateau der Magrinböden und steigen über einen Forstweg ab zum Bierkeller (Einkehr möglich), bevor es von dort über Wiesenwege wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.
Auf Wunsch ist auch eine kürzere Strecke über die St. Stephanskapelle aus dem 14. Jhd. (umfangreichster gotischer Freskenzyklus Tirols) oder nur durch die Wiesen möglich! Besonders schön ist die Tour während der Blütezeit der Apfelbäume!
Höhenunterschied: ca. 100m
Dauer: ca. 3 h (auf Wunsch auch eine kürzere Runde möglich)
Für Kinder ab 4-5 Jahren geeignet, kleinere Kinder sollten beim Führen eines Tiers nach Möglichkeit von einer weiteren Person begleitet werden.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Änderungen vorbehalten!
Bei Schlechtwetter wird die Tour verschoben!
Treffpunkt: Gehege der Nationalpark-Lamas hinter dem Möbelhaus Avanti Trendstore in Latsch (Industriezone 15)
Termine
Ort
Gehege der Nationalpark-Lamas hinter dem Möbelhaus Avanti Trendstore
Industriezone 15
39021 Latsch
Kontakt
Nationalpark-Lamas
39020
T
+39 320 2145209
Preise
20,00 €
Standard
60,00 €
Familien
Treffpunkt
13.30 Uhr
Anmeldung erforderlich
Ja
unter +39 335 422 940
Veranstalter
Nationalpark-Lamas
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!