Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Reiseplanungs-Guide
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
fr
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
19.10.2025 11:00 - 12:15
Konzert der Brass Band Terra Raetica
Konzert der «Brass Band Terra Raetica»
Konzert der «Brass Band Terra Raetica»
Grenzüberschreitendes Interreg Projekt im Kleinprojektefonds Terra Raetica, gefördert durch das Interreg Programm Italien/Schweiz
Die Brass Band Terra Raetica bietet begeisterten, vorwiegend erwachsenen Leistungsträgern (Registerleiter, Dirigenten) von Blasmusikvereinen aller drei Regionen die Möglichkeit, ihr Können weiter auszubauen. Dazu werden beim Projekt BBTR fachkundige Leiter für jedes Register engagiert. Beim gemeinsamen Musizieren wird intensiv gearbeitet und Tipps, Tricks und Techniken werden vermittelt. Dieses Fachwissen und die erworbenen Kompetenzen können von den Teilnehmer*innen in ihre Dorfkapellen transferiert werden.
Mit dabei bei der diesjährigen Ausgabe sind 33 ausgewählte Musikant:innen aus 14 Musikvereinen des Dreiländerecks (Italien, Schweiz, Österreich) und davon 12 aus dem Vinschgau und zwar Mitglieder der Musikkapelle Mals, St. Valentin, Burgeis, Matsch, Prad, Glurns, Tarsch, Latsch.
Unter der kompetenten Leitung des Dirigenten Johann Finatzer wird das Ergebnis des Projekts zu hören sein. Dabei erwartet Sie abwechslungsreiche und anspruchsvolle Brass Band Literatur.
Wann: Sonntag, 19.10.2025 - 11:00 Uhr
Wo:Prad - Nationalparkhaus «aquaprad»
Musikalische Leitung: Johann Finatzer
Projektleiter: Roberto Donchi
Eintritt frei, freiwillige Spende
Termine
19.10.2025 11:00 - 12:15
Ort
Raiffeisensaal - aquaprad
Kreuzweg, 4C
39026 Prad am Stilfserjoch
Kontakt
Tourismusverein Prad
Kreuzweg 4c
39026 Prad am Stilfserjoch
office@prad.info
www.prad.info
T
+39 0473 616034
tv@prad.info
www.prad.info
Treffpunkt
aquaprad
Anmeldung erforderlich
Nein
Keine Anmeldung erforderlich
Veranstalter
Tourismusverein Prad
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!