Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Reiseplanungs-Guide
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
fr
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
13.12.2025 14:00 - 18:00 |
+ weitere Termine
Studiennachmittag in Italienisch: Attualità del pensiero di Hannah Arendt
Filmvorführung, Vorträge, Workshop und Diskussion in italienischer Sprache. Freier Eintritt mit Anmeldung (info@adsit.org).
Studiennachmittag in italienischer Sprache mit Filmvorführung „Hannah Arendt“.
Vorträge in der Akademie Meran:
Maurizio Borghi (Università di Torino): "Crimine e pensiero. Osservazioni a partire da Pensiero e considerazioni morali di Hannah Arendt"
Ivo De Gennaro (Freie Universität Bozen) und Gino Zaccaria (Università Bocconi):
"Verità e propaganda. Osservazioni a partire da Le origini del totalitarismo di Hannah Arendt"
Workshop und Diskussion
Filmvorführung „Hannah Arendt“ und Diskussion im Centro per la Cultura
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Gino Zaccaria (Università Bocconi und Direktor de Instituts Chora)
Freier Eintritt mit Anmeldung (info@adsit.org).
14.00-18.00 Uhr (Akademie Meran) + 19.30-21.30 Uhr (Kulturzentrum)
Anfahrt
Fußweg 10 Minuten (Postbrücke überqueren, Cavourstraße links, Innerhoferstr. rechts). Öffentlicher Parkplatz: St. Josef Parking. Bushaltestelle: Elisabethpark
Zusatzinfo
Für Rollstuhlfahrer zugänglich, bitte im Voraus mitteilen.
Termine
13.12.2025 14:00 - 18:00 + 13.12.2025 19:30 - 21:30
Ort
Akademie Meran Villa San Marco und Kulturzentrum Meran
Innerhofer-Str. 1 und Cavourstr. 1
39012 Meran
Kontakt
Akademie Meran
Innerhoferstraße 1
39012 Meran
info@adsit.org
www.meran.academy
T
+39 0473 237737
Preise
0,00 €
Erwachsene
Eintritt
Anmeldung erforderlich
Ja
info@adsit.org
Veranstalter
Akademie Meran
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!