Waldnerhof, Jenesien

Waldnerhof, Jenesien

Kartoffeln, Salate, Karotten, Rote Beete, Blumenkohl, Fenchel, Spinat, Mangold, Zucchini, Gurken, Tomaten, Lauch, Sellerie, Zwiebeln, Brokkoli, Kürbis, Krautrüben, Blaukraut, Rübenkraut, Bohnen, Sauerkraut

Name: Georg Untertrifaller
Location: Jenesien
Products: Potatoes, lettuce, carrots, beetroots, cauliflower, fennel, spinach, chard, zucchini, cucumbers, tomatoes, leeks, celery, onions, broccoli, pumpkins, turnips, red cabbage, beet syrup, beans, sauerkraut
Availability: July – November

Description:
At Waldnerhof in Jenesien, Georg Untertrifaller cultivates a rich variety of seasonal vegetables with dedication and care. From lettuce and carrots to tomatoes, fennel, and various cabbage types – everything is grown sustainably and locally. The harvest season runs from July to November, bringing field-fresh products straight to the kitchen. Georg’s commitment to quality, short supply chains, and honest farming reflects the core of Tschögglberg lokal.

Contact:
Georg Untertrifaller
Waldnerhof
Jenesien
Phone: 3281055845
Delivery: Tschögglberg high plateau
Tschögglberg lokal | 01.01.2025
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!
Weitere spannende Einträge!
65 Jahre Vöraner Bahnl
27.07.2023
65 Jahre Vöraner Bahnl
Was heute nicht mehr wegzudenken ist, war vor ca. 150 Jahren noch reinste Utopie. Die Panoramaseilbahn, die das Mittelgebirgsdorf Vöran mit Burgstall im Etschtal im 20-Minuten-Takt verbindet, ist heute Lebensader und nachhaltiges Verkehrsmittel für Pendler:innen, Schüler:innen, Sportler:innen und Wanderer:innen.
mehr lesen
Das Oswaldkirchlein unter dem Ifinger
03.08.2023
Das Oswaldkirchlein unter dem Ifinger
Zwischen den Gipfeln des Ifingers und Plattingers, am Fuße der Oswaldscharte steht auf 1.185 m ü.d.M. auf einer kleinen ebenen Almfläche eine unscheinbare Kirche mit einem kleinen Turm. Das Bauwerk, an dem interessanterweise kein Wanderweg direkt vorbei- oder hinführt, erlebt dennoch einmal im Jahr großen Andrang. Jedes Jahr am 5. August pilgern die Bewohner:innen der Gemeinden Hafling und Schenna nach Meran 2000, um den Heiligen Oswald um Schutz vor Unwettern zu bitten.
mehr lesen
Die Hüter der Wege
24.08.2023
Die Hüter der Wege
Vier Männer für alle Fälle: unsere Wegarbeiter
mehr lesen