Benvenuti a Marlengo
Dove la natura e l'acqua potabile pura si incontrano
Benvenuti a Marlengo

Benvenuti a Marlengo

Dove la natura e l'acqua potabile pura si incontrano

Scoprite l'acqua potabile pura direttamente dalla natura

Marlengo è rinomato per la sua natura mozzafiato, l'atmosfera accogliente e l'acqua potabile di alta qualità.
In numerose fontane del paese potete gustare acqua fresca e cristallina direttamente dalla regione. Quest'acqua naturale viene regolarmente controllata per garantire i più elevati standard di qualità. Che sia per bere, cucinare o per una rinfrescante pausa dopo una passeggiata, la nostra acqua è parte integrante della qualità della vita a Marlengo.

Le fontane di Marlengo

A Marlengo ci sono diverse fontane, tutte alimentate con acqua potabile. Queste fontane non sono solo fonti pratiche di acqua fresca, ma anche attrazioni storiche e culturali del nostro paese. Una passeggiata lungo il Sentiero d’Irrigazione di Marlengo o attraverso il centro del paese diventa così un'esperienza per tutti i sensi.

Visitate le nostre fontane e lasciatevi conquistare dalla qualità pura dell'acqua:
Fontana d'acqua potabile -  Senn am Egg Marlengo
Fontana d'acqua potabile - Senn am Egg Marlengo
La fontana d'acqua potabile alla trattoria Senn am Egg si trova nel Vicolo San Felice, 39020 Marlengo.
leggi di più
Fontana d'acqua potabile - Traubenwirt Marlengo
Fontana d'acqua potabile - Traubenwirt Marlengo
La fontana d'acqua potabile al ristoranteTraubenwirt si trova nella Via Franz Innerhofer, 39020 Marlengo.
leggi di più
«12» 10 elementi su 2 pagine, visualizzati 9-10

Sostenibilità e tutela delle risorse idriche a Marlengo


A Marlengo diamo grande importanza alla sostenibilità e all'uso consapevole dell'acqua. Per questo vogliamo incoraggiare anche voi a contribuire alla tutela di questa preziosa risorsa.
Ecco cinque semplici consigli per risparmiare acqua durante il vostro soggiorno:

- Doccia invece del bagno: Una doccia breve consuma fino al 50% in meno di acqua rispetto a un bagno completo.
- Chiudere il rubinetto: Quando vi lavate i denti o vi radete, non lasciate scorrere inutilmente l'acqua.
- Riutilizzare gli asciugamani: Fateci sapere se non desiderate il cambio giornaliero di asciugamani o lenzuola.
- Borracce sostenibili: Riempite la vostra borraccia presso le nostre fontane.
- Utilizzo consapevole dell’acqua in piscina: Rispettate le regole d'uso nell'area piscina e aiutateci a evitare sprechi.

Insieme per un futuro sostenibile

Con piccoli passi possiamo realizzare grandi cambiamenti. Il vostro utilizzo consapevole dell’acqua durante il soggiorno ci aiuta a proteggere l’ambiente e a preservare le risorse naturali di Marlengo. Grazie per essere parte della nostra visione per un futuro sostenibile!
Stampa
In forma con Kneipp
mercoledì 13 ago
Marlengo
10:00 - 12:30
+ altre date
In forma con Kneipp
Rinforza il tuo sistema immunitario e il tuo benessere seguendo i metodi naturali di Sebastian Kneipp e vivi l'esperienza unica del mondo Kneipp a Marlengo! Inizierai con una breve passeggiata ...
leggi di più
Seguiteci sui nostri Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo 8 giorni fa
Marling - Marlengo

Popphoffesta – am Weingut Popphof 🎉🎶🍷🍽️

Die Familie Menz lädt euch herzlich zur traditionellen Popphoffesta am 14. August 2025 ein. Von 16:30 bis 23:00 Uhr erwartet euch ein genussvoller Sommerabend in besonderer Atmosphäre. ✨
Freut euch auf kulinarische Highlights von Lanz Catering, begleitet von stimmungsvoller Live-Musik: „All Eyes On“ und das „Tonal Acoustic Duo“ sorgen für beste Stimmung. 🎶🥂
Verbringt einen gemütlichen Abend am Popphof in Marling – mit gutem Essen, feinem Wein und richtig guter Musik. 🍇🍷🌿

📍 Mehr Infos findet ihr unter: www.popphof.com/de

Die Familie Menz freut sich auf euren Besuch! 😄

0
marling_marlengo marling_marlengo 12 giorni fa
marling_marlengo

Apple harvest season is just around the corner in South Tyrol! 🍎🍏

From late August to October, the apple orchards come to life with tractors, harvesting machines, crates and hardworking hands. The sun gives the apples their final touch – now is the time for harvesting!🚜👨‍🌾

Whether it’s a crisp Golden Delicious, a juicy Gala, a fragrant Braeburn, or one of the many other varieties – each apple has its own unique flavor.🍃🍎

Taste the South Tyrol apples – what’s your favorite kind of apple?😋

📸IDM Südtirol_Jessica Preuhs, Lafogler_Südtiroler Apfelkonsortium, IDM Südtirol_Manuel Kottersteger

#marling #südtirol #apfelernte #südtirolerapfel #meran #marlengo #altoadige
#southtyrol #harvestseason

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo 12 giorni fa
Marling - Marlengo

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt – Wahrzeichen im Herzen von Marling ⛪🔔

Mitten im Dorfzentrum thront sie – Marligns prunkvolle Pfarrkirche. Bereits 1166 erstmals erwähnt, wurde sie 1251 umgebaut und um 1480 erweitert. Der Glockenturm erhielt nach einem Brand sein heutiges Satteldach. Teile der alten Kirche dienen heute als Kapelle und Sakristei. Die neue Pfarrkirche Maria Himmelfahrt wurde im Jahre 1901 eingeweiht.

✨ Sehenswert:
• Hochaltar, Seitenaltäre, Mosaik & Holzskulpturen
• 4 Reliefs im Altarraum
• Pneumatische Behmann-Orgel von 1911 (2002 restauriert)
• Die 3.163 kg schwere Glocke „Annamaria“

🔔 Glockengeläute & Geschichte:
Die Kirche verfügt über 7 Glocken: Anna Maria, Zwölferin, Zehnerin, Siebnerin, Onderte, Kleine und Zügenglocke. Jede mit eigener Geschichte – nach den traditionellen Läutbräuchen erklingt je nach Anlass eine andere Melodie. In den 1950er-Jahren wurde das Geläut elektrifiziert.

🎶 Musikalische Inspiration:
Franz Liszt widmete dem Glockenklang das Werk „Ihr Glocken von Marling“.
Den Text und die Vertonung gibt es im Erlebniskeller Rochelehof von Walter Mairhofer zu hören.

📸Tv Marling_Sigrid Frei

1
Marling - Marlengo Marling - Marlengo 13 giorni fa
Marling - Marlengo

Wandertipp in unsere Umgebung😉

Wanderung zu den Spronser Seen – eine lohnende Herausforderung in traumhafter Bergkulisse ⛰️💧🥾

Eine wunderschöne, aber etwas anspruchsvolle Wanderung führt zu einem der eindrucksvollsten Seenplateaus Südtirols – den Spronser Seen im Naturpark Texelgruppe. Doch der Aufstieg lohnt sich: traumhafte Ausblicke, kristallklare Bergseen und eindrucksvolle Landschaften machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.💙⛰️

📍 Ausgangspunkt:
Anfahrt ab Plars bei Algund – entweder mit dem 🚗 Auto oder bequem mit dem Sessellift nach Vellau und weiter mit dem 🧺 nostalgischen Korblift zur Leiteralm (1.522 m).

🗺️ Wegbeschreibung:
Von der Leiteralm führt der Weg Nr. 24 stetig bergauf durch Wald und Wiesen zum Hochganghaus (1.839 m).🥾
Dann auf Steig Nr. 7 über Grashänge, durch kurze Waldstücke und schließlich – teils steil, ausgesetzt und mit Ketten gesichert 🧗 – hinauf zur Hochgangscharte (2.455 m, ca. 1,5 Std.).

Hinter der Scharte geht es auf Steig 7 nordwärts weiter. Wer mag, macht einen Abstecher zu den Milchseen (2.540 m) – ca. 30 Min. 🏞️.

Zurück am Hauptweg folgt man Steig 22 hinunter zum Langsee und Grünsee, dann weiter talauswärts (rechts liegt der kleine Mückensee) bis zur Oberkaser Alm (2.131 m) – 🍽️ Einkehrmöglichkeit mit herrlicher Aussicht.🥰

Der Rückweg führt über Steig 25, vorbei an Kasersee und Pfitscher See zum Pfitscher Jöchl (hier die Schalensteinen). Danach geht’s bergab zur Taufenscharte (2.195 m) und schließlich steil zurück zur Leiteralm.🍽🌼

⏱️ Dauer: ca. 6,5 Stunden
📏 Höhenmeter: ca. 1.200 m
🥾Schwierigkeit: Anspruchsvoll – Trittsicherheit & Kondition nötig
🌟 Highlight: Hochgebirgsseen, Einkehr, Panorama

📸TVMarling_Damian Pertoll,TV Dorf Tirol_Harald Wisthaler

6
marling_marlengo marling_marlengo 14 giorni fa
marling_marlengo

To many, vacation means quality time with loved ones, slowing down, switching off and recharging. What does your perfect vacation look like?🌼☀🥰

📸MGM_Alex Filz

#marling #südtirol #marlingerwaalweg #meran #familie #marlengo #altoadige
#southtyrol

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo 16 giorni fa
Marling - Marlengo

Das Vigiljoch – Hausberg von Marling, Naturidyll & Kraftplatz auf 1.743 m🌼⛰

🌲 Wusstest du schon…?
Nur sechs Seilbahnminuten vom Alltag entfernt erwartet dich am Vigiljoch ein ganz besonderes Stück Südtirol: autofrei und familienfreundlich – ein geschütztes Naturparadies.🚶🚴🌳

🔸 Historische Seilbahn:
Schon seit 1912 schwebt die Seilbahn aufs Vigiljoch – sie zählt zu den ältesten Europas. 2023 wurde sie umfassend modernisiert: In nur 6 Minuten bringt sie bis zu 40 Personen barrierefrei aufs autofreie „Joch“.🍃🚡

🔸 Natur pur:
Mehr als 100 km gut markierte Wander, Spazier - und Radwege führen durch stille Lärchenwälder, über blühende Almwiesen und vorbei an klaren Quellen – mit Panoramablick auf die Dolomiten inklusive.

🔸 Kultur trifft Natur:
Das berühmte St.-Vigil-Kirchlein stammt aus dem 13. Jahrhundert und thront einsam auf einer Almwiese. Es steht vermutlich über einer alten Kultstätte – erhaltene Fresken aus dem 14. Jh. zeugen von der langen Geschichte des Ortes.

🔸 Heilsames Quellwasser:
Das leicht radonhaltige Quellwasser vom Vigiljoch wird seit den 1960ern als „Meraner Mineralwasser“ abgefüllt – bekannt für seine beruhigende und wohltuende Wirkung.

🔸 Familienparadies:
Ob kinderwagentaugliche Wege, Naturspielplätze, Tierpark oder Familienalm – das Vigiljoch ist ideal für kleine und große Naturentdecker.

🔸 Einkehren & genießen:
Charmante Gasthäuser – von der rustikalen Alm bis zum stilvollen Restaurant – servieren regionale Spezialitäten inmitten traumhafter Natur

Warst du schon einmal auf dem Vigiljoch?⛰🍃🥾

📸lanaregion.it_upscale marketing_Vigiljoch, Vigiljoch, wandern, Alex Filz

4
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk