Inspirationen
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
Aktivurlaub
mehr
Wandern & Bergsteigen
mehr
//
Wanderwege
//
Waalwege
//
Meraner Höhenweg
//
Naturpark Texelgruppe
//
Geführte Touren
//
Seilbahnen
//
Hütten in Partschins
Rad & MTB
mehr
//
Radwege
//
MTB
//
Rennrad
Sport & Freizeit
mehr
//
Klettern
//
Schwimmen
//
Tennis
//
Funsport
//
Golf
//
Geocaching in Partschins
//
Berglaufen am Partschinser Sonnenberg
Familie
mehr
//
Wandern mit Kindern
//
Hits und Tipps für Familien
//
Kinderspielplätze
Ski & Wintersport
mehr
//
Skigebiete
//
Winterwandern
Interaktive Karte
Fenster schließen
Gesundheit
Natur & Kultur
mehr
Wasserwelten
mehr
//
Partschinser Wasserfall
//
Waalwege
//
Rablander Weiher
//
Spronser Seen
//
Gsund bleibm! Salute! Take care!
//
Kururlaub in Partschins
//
Therme Meran
//
Trinkwasserauffüllpunkte & Brunnen
Sehenswürdigkeiten
mehr
//
Museen & Sammlungen
//
Ansitze, Burgen & Schlösser
//
Wasserkraftwerk Töll
//
Wasserkraftwerk Wasserfall
//
Kirchen
//
Via Claudia Augusta
//
Naturdenkmäler in Partschins
//
Murales Töll
//
Prähistorische Kraft- & Kultplätze in Partschins
//
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Land & Leute
mehr
//
Meraner Frühling in Partschins
//
Klima
//
Geschichte
//
Brauchtum & Tradition
//
Partschinser Advent
//
Musik in Partschins
//
Charakterköpfe
//
Kunsthandwerk
//
Unser Wasserfall Blog
//
Turmfalken in Partschins
//
Auf der „Puitwies“ blüht’s!
Naturschauspiel Partschinser Wasserfall
Museen und Sammlungen in Partschins
Gsund bleibm! Salute! Take care!
Fenster schließen
Essen & Trinken
mehr
Partschinser Küche
mehr
//
Gastronomiebetriebe
//
Rezepte
//
Törggelen
//
Partschinser Bauernkuchl
//
Echte Qualität am Berg
//
Siemr - Der Aperitif für Partschinser Lebensgefühl
Produkte aus Partschins
mehr
//
Ab-Hof-Verkauf
Partschinser Bauernkuchl
Ab-Hof-Verkauf in Partschins
Rezepte aus Partschins
Törggelen in Partschins
Fenster schließen
Info & Service
mehr
Veranstaltungen
mehr
//
Veranstaltungen & Events in Partschins
//
Olls hondgmocht - Kunst & Genuss-Markt im Ansitz Gaudententurm
//
Gsund bleibm! Salute! Take care! Gesundheit aus der Natur
//
Castle Beats
//
Schafabtrieb in Partschins
//
Partschinser Advent
//
Die Tradition des Herz Jesu Sonntags
//
Märkte in Südtirol, Meran & Umgebung
Informationen
mehr
//
Lage & Anreise
//
Kontakt & Öffnungszeiten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Taxi- & Shuttleservice
//
Vorteilskarten
//
Barrierefreier Urlaub
//
Urlaub mit Hund in Partschins
//
Shopping & Beauty
//
Handwerker & Dienstleister
//
Kunsthandwerk
Wetter & Webcams
mehr
//
Wetter
//
Webcams
Interaktiv
mehr
//
Newsletter
//
Apps
//
Interaktive Karte
//
Videos
Service
mehr
//
Katalog bestellen
//
Partner
Veranstaltungen & Events in Partschins
Fenster schließen
Hotel/Unterkunft
mehr
Kataloge bestellen
Newsletter abonnieren
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Hotel/Unterkunft
//
Urlaubsanfrage
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Zimmer
//
Residence & Ferienwohnungen
Inspirationen
Erlebnisgebiete
Urlaubsplanung im Meraner Land
de
//
it
//
en
//
nl
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
zurück
Ernährungscoaching
Ihr Fundament für mehr Lebensqualität
Bis vor wenigen Jahrzehnten galten Infektionskrankheiten als Todesursache Nummer 1 der Menschheit. Mit dem Fortschritt in Medizin und Technik wurde die Rate der tödlichen Verläufe drastisch gesenkt, und die Lebenserwartung stieg an. Heute stehen andere Krankheiten im Vordergrund, die unter dem Namen „Zivilisationskrankheiten“ in aller Munde sind. Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus Typ II, Lungenerkrankungen und maligne Tumore führen die Liste der häufigsten Todesursachen in den westlichen Ländern an. Interessanterweise lassen sich diese Krankheitsbilder alle durch unseren Lebensstil beeinflussen und sind oft Folge von Übergewicht und Bewegungsmangel.
Laut Studien der Weltgesundheitsorganisation könnten beispielsweise 80% der Todesfälle, ausgelöst durch Herz-Kreislauferkrankungen, mittels eines gesunden Lebensstils vermieden werden.
Es gibt keine wirkungsvollere und kostengünstigere Maßnahme, um unseren Körper vor diesen sogenannten Volkskrankheiten zu schützen, als eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Leider wird dieses Potenzial nur sehr wenig genutzt. Lassen Sie sich von unserer Expertin dazu inspirieren Ihren Lebensstil genussvoll zu optimieren und schaffen Sie sich Ihr persönliches Fundament für mehr Lebensqualität. Je nachdem welches Ziel Sie erreichen möchten, variieren Beratungsdauer und Beratungsfrequenz sehr. Gemeinsam mit unserer Expertin erstellen Sie ein individuelles, alltagstaugliches Konzept ohne Verbote, aber mit viel Abwechslung. Durch die intensive Betreuung werden Ihnen das notwendige Wissen, die Strategie zur praktischen Umsetzung und die nötige Motivation vermittelt, um eine langfristige Lebensstiländerung zu erzielen.
Anfahrt
Der Beratungsraum befindet sich im Gebäude der Firma "Fischer&Fischer"
Mit dem Auto:
Der Staatsstraße entlang nach Töll zum Gewerbegebiet - rechts abbiegen
Mit dem Bus:
Ab Partschins: mit dem Bus 266 nach Töll (Gewerbegebiet)
Von Meran/ Vinschgau (ab Staben): mit dem Bus 251 nach Töll (Gewerbegebiet)
1.
PDF herunterladen
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um das Element anzusehen
Termine
Ort
Beratungsraum „Proactive Nutrition“
39020 Töll
Kontakt
Johanna Fischer
johanna@proactive-suedtirol.it
T
+39 333 6578572
johanna@proactive-suedtirol.it
www.partschins.com
Preise
90,00 €
Normalpreis
Standard
Treffpunkt
nach Vereinbarung
Anmeldung erforderlich
Ja
direkt bei Ernährungswissenschaftlerin Johanna Fischer
Veranstalter
Johanna Fischer
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworten Sie mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!