Historische Ansitze & Schlösser in Partschins
Auf den Spuren der Geschichte – Burgen und Schlösser in Partschins






Historische Ansitze & Schlösser in Partschins
Auf den Spuren der Geschichte – Burgen und Schlösser in Partschins
Zahlreiche historische Ansitze und Schlösser prägen den Ortskern von Partschins.
Besonders sehenswert ist die Stachlburg, eine typische mittelalterliche Dorfburg direkt im Zentrum des Dorfes. Einst von den Grafen von Partschins bewohnt, ist sie heute Sitz des Bio-Schlossweinguts des Freiherren Baron von Kripp. Der Keller mit der alten Weintorggl, sowie der Innenhof sind im Rahmen der wöchentlichen Weindegustation zugänglich.
Zum Schlossensemble der Stachlburg gehört auch das Schlerihaus.
Einige Gehminuten nordöstlich befindet sich der im Jahr 1348 erbaute Ansitz Gaudententurm, der den Dorfeingang prägt. Die Kellerräume sind im Rahmen der wöchentlichen Destillat-Verkostung der dazugehörenden Hofbrennerei Gaudenz geöffnet.
Noch älter ist Schloss Spauregg, dessen Grundmauern aus dem 12. Jh. stammen. Der idyllische Schloßgarten beheimatet Bäume aus dem Mittelmeerraum, so eine Elbe, eine Zeder und einen 140 Jahre alten und 45m hohen Mammutbaum. Schlossherr Ritter Franz Ferdinand von und zu Goldegg legte den Park Anfang des 19. Jahrhunderts an.
Besonders sehenswert ist die Stachlburg, eine typische mittelalterliche Dorfburg direkt im Zentrum des Dorfes. Einst von den Grafen von Partschins bewohnt, ist sie heute Sitz des Bio-Schlossweinguts des Freiherren Baron von Kripp. Der Keller mit der alten Weintorggl, sowie der Innenhof sind im Rahmen der wöchentlichen Weindegustation zugänglich.
Zum Schlossensemble der Stachlburg gehört auch das Schlerihaus.
Einige Gehminuten nordöstlich befindet sich der im Jahr 1348 erbaute Ansitz Gaudententurm, der den Dorfeingang prägt. Die Kellerräume sind im Rahmen der wöchentlichen Destillat-Verkostung der dazugehörenden Hofbrennerei Gaudenz geöffnet.
Noch älter ist Schloss Spauregg, dessen Grundmauern aus dem 12. Jh. stammen. Der idyllische Schloßgarten beheimatet Bäume aus dem Mittelmeerraum, so eine Elbe, eine Zeder und einen 140 Jahre alten und 45m hohen Mammutbaum. Schlossherr Ritter Franz Ferdinand von und zu Goldegg legte den Park Anfang des 19. Jahrhunderts an.
Ansitze
Schloss SpaureggHistorischer Ansitz aus dem 12. Jahrhundert, erbaut von der Trentiner Familie aus dem Geschlecht der Sporo, verdeutschte Version dann ‚von Spaur‘, eine der ...
mehr lesenAnsitze
StachlburgDie Stachlburg, ursprünglich "Schloss Perzin" genannt, war der ehemalige Stammsitz der Herren von Partschins und ist eine typische Dorfburg. Der älteste Teil ...
mehr lesenAnsitze
SchlerihausZum Schlossensemble der Stachlburg gehört auch das Schleriehaus: hässlich und verkannt stand es bis 2000 am Rand des Peter-Mitterhofes-Platzes, das Erdgeschoss ...
mehr lesenAnsitze
Ansitz GaudententurmDer Edelsitz wurde 1348 von Meinhard, Edler von Gaudenz erbaut. Er hat im Laufe der Jahre, besonders während der Barockzeit, starke bauliche Veränderungen ...
mehr lesenUnsere Veranstaltungs-Tipps
26.03. - 12.11.2020 17:00 - 19:00
Weinverkostung in der Stachlburg - Kleines Weinseminar"Kleines Weinseminar" mit Fachverkostung exzellenter Bio-Weine aus eigener Herstellung im Schlossweingut Stachlburg in Partschins.
mehr lesen25.03. - 11.11.2020 16:30 - 18:00
Vom Modedesign-Studium zur leidenschaftlichen SchnapsbrennerinEdle Destillate mit Geist und Seele In der Sonne gereift, im Kupferkessel gebrannt: In der Hofbrennerei Gaudenz finden nur erstklassige, handverlesene Früchte ihren Weg in die Destille. Williams ...
mehr lesen05.05. - 01.09.2020 16:00 - 18:00
Genuss für die Sinne - Käse, Weine und DestillatePartschinser Qualität auf den Tisch gebracht von Christine Schönweger, Brennmeisterin Hofbrennerei Gaudenz Andreas Österreicher, Käsesommelier/Leiter Qualitätskontrolle Sennereiverband Felix von ...
mehr lesen23.03. - 09.11.2020 09:30 - 12:00
Von den Rätern und Römern bis zur Erfindung der SchreibmaschineEdle Ansitze, malerische Gassen und historische Denkmäler prägen das Partschinser Dorfbild. Die Zeitzeugen der Via Claudia Augusta, die Lebensgeschichte von Peter Mitterhofer, dem Erfinder der ...
mehr lesen18.07.2020 12:00
Bioweine & Jazz in der Stachlburg, PartschinsWeinfest mit Jazzmusik im Hof der Stachlburg. Verkostung von Weinen und Südtiroler Spezialitäten aus biologischem Anbau.
mehr lesen04.10.2020 11:00
Törggelefest im Ansitz GaudententurmTörggelefest mit gebratenen Kastanien, Eigenbauweinen, Südtiroler 'Marende' und Stimmungsmusik im nostalgischen Garten des Ansitzes Gaudententurm und nicht zuletzt Führungen durch die ...
mehr lesen